Altes Theater, Puppenbühne
"Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam" – nach einer Geschichte von Rudyard Kipling (ab 4 Jahre)
Anhaltisches Theater
"Der Freischütz" – Oper von Carl Maria von Weber
Clack-Theater
"Girls just wanna have fun" – Der Partyshake zum Frauentag
Petruskirche
Musik im Gottesdienst mit Werken von Giovanni Battista Pergolesi und Stabat Mater
Stadthalle
Benefizkonzert zu Gunsten des Anhalt-Hospiz Zerbst
Veranstaltungszentrum Schloss
Frühlingsfest der Blasmusik mit dem Stadtblasorchester Köthen
Marienkirche
Live: Thomas Rühmann Trio "Sugar Man"
Cranach-Hof Schlossstr. 1
Schmuckworkshop in der Malschule "Metall und Farbe", Leitung: Mandy Rasch (mit Anmeldung)
Innenstadt
Frühlingserwachen im Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
Hauptbahnhof
"Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn" zum Frühlingserwachen nach Wörlitz (alle 2 Stunden bis 19.05 Uhr)
Bauhaus
Bauhaus100: "Festival Schule Fundamental" – Führungen, Workshops, Abschlussplenum und mehr
Bahnhof
"Dessau-Wörlitzer-Eisenbahn" vom Frühlingserwachen nach Dessau (alle 2 Stunden bis 20.20 Uhr)
Schloss
Frühlingserwachen: "Auf den Spuren des Fürsten Franz – Entdeckertour vom Keller bis zum Belvedere des Schlosses"
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: Der historische Gasthof "Zum Eichenkranz" – Ein Kleinod im Gartenreich (auch 13 & 15 Uhr)
Schloss
Frühlingserwachen: "Und im Garten erwacht der Frühling" – Literarische Frühlingsführung
Schlossgarten
Frühlingserwachen: Der "grüne Gärtner" stimmt die Besucher mit Gedichten und Sprüchen auf den Frühling ein (bis 15 Uhr)
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: Frühlingsspaziergang durch die Wörlitzer Anlagen
Velvet
Frauenklamotte, der Fashionflohmarkt im Club Velvet Wittenberg (bis 17 Uhr)
Gondelstation
Frühlingserwachen: Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See – Die Gondoliere des Parks zeigen ihr Können
Falknerei "Wörlitzer Park"
Frühlingserwachen: Flugshow