Anhaltisches Theater
Schauspiel: Faust. Der Tragödie erster Teil (Premiere)
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical-Show "'Ne Schüssel Buntes – Jukebox"
Dorfkirche
Musik am Renaissanceturm mit dem Klezmer-Ensemble „Shoshana“
Ev. Stadtkirche St. Marien
Orgelmusik zum Wochenschluss
Simonetti Haus
Katzenmusik Nr. 2: "Meta ti Fourtouna"
Städtisches Kulturhaus
Forensik-Show: Dr. Mark Benecke "Serienmord"
Veranstaltungszentrum Schloss
ABGESAGT! Skerryvore "The new beacon of Celtic Rock"
Wie die Köthener Kultur und Marketing GmbH mitteilt, muss das für Freitag, den 12. Mai, geplante Konzert der schottischen Band "Skerryvore" im Veranstaltungszentrum Schloss kurzfristig abgesagt werden. Grund dafür ist ein Todesfall im engsten Familienkreis der Musiker. Ein Nachholtermin wird derzeit geplant und schnellstmöglich bekannt gegeben.
Beatclub
Live: "Stonehead" und "Buddha Sentenza"
Punk, Hardcore, Metal oder Hip-Hop haben im Dessauer Beatclub ein Zuhause. Szenegrößen und Newcomer geben sich die Klinke in die Hand. Jetzt haben die Hausherren ein ganz besonderes Paar geladen. Ein Baby von vier Freunden und ein gutes Stück progressiver Krautrock gehen an den Start.
Exerzierhalle
Show: "Die Rammstein-Show"
Wasserburg
Live: SIX
Flower Power
Karaoke-Party mit Dj Dee
H1 Soundkeller
Black & White Party
Klub Kulturfabrik
89.0 RTL in the Mix mit Marc Radix
SK2-Club
Ladies Night mit DJ Heiko Beck
Alte Landebahn
Antik- & Trödelmarkt (bis 18 Uhr)
Kirche St. Jakob
1. St. Jakob-Treppenlauf
Marktplatz
12. Köthener Citylauf
Kiez-Kino
Zu guter Letzt
Schloss Georgium, Orangerie
Ausstellungseröffnung: "Desaster des Krieges. Von Francisco de Goya bis Robin Hinsch" (bis 16.7.)
Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau zeigt vom 13. Mai bis 16. Juli in der Orangerie am Schloss Georgium die Ausstellung „Desaster des Krieges“. In Kooperation mit dem dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus werden Werke aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen sein, die sich mit den Realitäten und Folgen des Krieges auseinandersetzen.
Tourist-Information
Führung: Abendspaziergang mit der Türmerin von St. Marien
Bernburger Straße 20
Köthener Sprachforum: Wieso warum? Erich Kästner – Gedanken zu Leben und Werk
Paul-Gerhardt-Kapelle
Lesung: Wilma Deißner liest aus "Paul Gerhardt lebt"
Kiez-Kino
Zu guter Letzt