Anhaltisches Theater
Schauspiel mit Musik "Die Seeräuber-Jenny"
Clack-Theater
Gastspiel-Comedy: Florian Simbeck "Guten Morgen?"
Als eine Hälfte des Proll-Komikerduos „Erkan und Stefan“ wurde Florian Simbeck Ende der 1990er Jahre berühmt. Vor rund zehn Jahren wurde aus Stefan auch beruflich wieder Florian. Geblieben ist aber Simbecks Sinn für Humor – auch wenn er den nun eher im ganz normalen Alltag einsetzen muss.
Altes Theater, Studio
Kammeroper: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte
Die Kammeroper „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ feiert am 13. Mai auf der Studiobühne des Anhaltischen Theaters Dessau Premiere. Im Zentrum des skurrilen Werkes von Michael Nyman stehen eine seltene Hirnkrankheit und ihre Folgen für den Betroffenen. Das Stück basiert auf der gleichnamigen Erzählung des britischen Neurologen Oliver Sacks.
Kirche
Europa-Woche: Konzert der Musikschule "Johann Friedrich Fasch" – Europäische Volkslieder im Konzert
Schlosskirche
Musik um 3 mit dem Chor des Concordia College und Orchester
Christuskirche
Vokalkonzert mit dem Potsdamer Kammerchor
Marienkirche
Frühlingskonzert der Musikschule "Kurt Weill"
Städtisches Kulturhaus
Frühjahrskonzert der Musikschule "Gottfried Kirchhof"
Gondelstation
Gartenreichsommer: 1. Seekonzert "Vom Alten Dessauer zum Entertainer"
Von Mitte Mai bis Anfang September wird im Rahmen des Gartenreichsommers 2017 zu insgesamt 13 Seekonzerten im Wörlitzer Park eingeladen. Den Auftakt bilden am 13. Mai unter dem Motto „Vom Alten Dessauer zum Entertainer“ die Anhaltischen Blechbläser. Musikalisch schlagen sie einen Bogen vom Dessauer Marsch zur Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts.
Alibaba No1
Kubanischer Abend mit Live-Musik der Gruppe "Orlando", Tanz & Cocktails
Diskothek "New York"
Benefizkonzert: Live spielen "TapetenweXXel"
Musikclub Cadillac
Live: Bonesetter (Rock ´n´ Roll)
Gesangsbuchkirche
Gospelnacht
Beatclub
Tanzbar mit "Klang&Heimlich", Jens Lewandowski, "Ian Toxic" and "Cubain"
Flower Power
Ossi-Party mit DJ Adrian
SK2-Club
Venga Venga – Die 90er und 2000er Party
Klub Kulturfabrik
ONE MORE TIME die 2000er Revival Party mit Shame & Kim Noble
Lidiceplatz
Bio- und Regionalmarkt (bis 13 Uhr)
Alte Landebahn
Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Augusteum
Austellung "Luther! 95 Schätze - 95 Menschen" (bis zum 5.11.)
Zum 500-jährigen Reformationsjubiläum präsentiert die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ab 13. Mai die Nationale Sonderausstellung „Luther! 95 Schätze – 95 Menschen“. Darin zeichnet die Stiftung den Weg des jungen Mönches zum Reformator und zum Thesenanschlag nach.
Hochschule Anhalt
Tag der offenen Hochschultür (15 Uhr)
Der Hochschulstandort Bernburg zeichnet sich nicht nur durch ein breites Angebot ökologisch und wirtschaftlich orientierter Studiengänge aus, er verfügt auch über ein einmaliges Erscheinungsbild. Hochschul- und Wohngebäude treffen auf große Versuchsanlagen und -flächen sowie Grünanlagen. Studien- und Lebensqualität bilden hier eine einzigartige Einheit – wie der Tag der offenen Hochschultür am 13. Mai erneut beweisen will.
Tourist-Info
Öffentliche Stadtführung
VorOrt-Haus
Tag der offenen Türen zum Tag der Städtebauförderung
Schloss
Sonderführung mit Erläuterung: "Der barocke Schlossgarten und seine Gebäude" Teil 2
Das Ensemble des Zerbster Schlosses galt lange Zeit als eine der bedeutendsten barocken Schlossanlagen Mitteldeutschlands. Die Ursprünge des Schlossgartens reichen sogar bis in die Renaissance zurück. Am 13. Mai lässt der Förderverein Schloss Zerbst e.V. den alten Glanz wieder lebendig werden.
VorOrt-Haus
Buchlesung: "Dessau und Wörlitz – Die 99 besonderen Seiten der Region"
Marktplatz
Marktplatzpicknick – "Pulse of Europe" die Zweite (bis 22 Uhr)
Kiez-Kino
Zu guter Letzt
Veranstaltungszentrum Golfpark
2. Blumenball – Benefiz zum Umbau der Auferstehungskirche mit Tanz, Unterhaltung u.v.m.
Kiez-Kino
Zu guter Letzt