Altes Theater, Puppenbühne
"Der Wolf und die sieben Geißlein" – nach einem Märchen der Brüder Grimm (für Menschen ab 3)
Anhaltisches Theater
"Die Schneekönigin" – Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen
Fläminger Musikscheune
Nikolausfest 2019 mit Startenor Heiko Reissig und "Frau Puppendoktor Pille..."
Anhaltisches Theater
"Die Schneekönigin" – Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen
Insbesondere die kleinsten Theaterfreunde sehnen wahrscheinlich schon den 17. November herbei. Dann feiert endlich das diesjährige Weihnachtsmärchen des Anhaltischen Theaters Dessau Premiere. Mit „Die Schneekönigin“ ist diesmal ein Klassiker von Hans Christian Andersen zu erleben.
Marienkirche
Weihnachtsrevue der Tanzgruppe "Holiday"
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Humoristin Josephine Lemke "Selten so gelacht"
Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: "Die Olsenbande schlägt wieder zu"
Clack-Theater
Gastspiel-Kabarett: Lothar Bölck "Pfortissimo – Rest of Pförtner"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss "Früher war mehr Lametta – ein Weihnachtskabarett"
Rathaus-Center Dessau
Weihnachtsbühne: Weihnachtslieder mit dem Lukoer Chor (bis 18 Uhr)
Gasthof "Grüner Baum"
Home of Rock: Konzert mit "Leif De Leeuw Band" (Jam-Bluesrock) Special "Allman Brothers" Tribute
Marktplatz
Dessauer Märchenweihnacht – Adventsmarkt (bis 21 Uhr)
Rund 60 Händler mit Angeboten rund um die gemütlichste Zeit des Jahres sind vom 25. November bis 23. Dezember auf dem Dessauer Marktplatz zu Gast. Anlass ist natürlich der traditionelle Adventsmarkt, die „Dessauer Märchenweihnacht“.
Marktplatz
Wittenberger Weihnachtsmarkt (bis 22 Uhr)
Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25. November um 18 Uhr erstrahlt die Wittenberger Altstadt wieder in feierlichem Lichterglanz. Bis zum 29. Dezember ist der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, die Gastronomen verwöhnen ihre Kunden sogar bis 22 Uhr.
Mehrgenerationenhaus
Musikalischer Nikolausmarkt
Marktplatz
Weihnachtsmarkt-Bühne: Programm von "Tinas Tanzmäusen"
UCI Kinowelt
Jugendamt Dessau-Roßlau lädt zum Kinospaß ein: "Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe"
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke – und die gibt es manchmal ganz überraschend. Am 5. Dezember zum Beispiel im Dessauer UCI-Kino. Dorthin laden die Abteilung Jugendförderung des Jugendamtes und die Netzwerkstelle „Schulerfolg für Dessau-Roßlau“ ein.
Hauptbibliothek
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren "Dornröschen"
Bibliothek
Vorlesenachmittag mit den Märchen "Dornröschen" und "Der gestiefelte Kater" (4-8 Jahren)
Stadtarchiv, Alter Wasserturm
Vortrag: Friedliche Revolution in Ton- und Filmdokumenten
Auf dem Berliner Alexanderplatz fand am 4. November 1989 die größte nicht staatliche gelenkte Demonstration der DDR-Geschichte mit rund einer Million Teilnehmern statt. Bereits einen Tag zuvor gingen in Dessau zwischen 50.000 und 70.000 Menschen auf die Straße.
Galerie & Café "Pinke Möhre"
Am Tresen gelesen: Yves Engelschmidt "Sonnenaufgang & Erection Perfection"
Yves Engelschmidt liebt die klaren Worte. Er brachte den „Sonnenaufgang“ und die „Erection Perfection“ zu Papier. In Schauspieler Patrick Schlegel fand er den genialen Partner. Beide sind „Mellow & Ziemlich Präzise“. Als „endboss Crew“ touren sie durchs Land und machen auch am Tresen der „Pinken Möhre“ Station.
Stadtbibliothek
Adventslesung