Anhaltisches Theater
"Der Freischütz" – Oper von Carl Maria von Weber
Kreuzritter-Gut
Theater im Schlosshof "Was ihr wollt!" von William Shakespeare
Insel Stein
Gartenreichsommer: "Der Sturm" – Schauspiel von William Shakespeare
Wie in jedem Jahr verabschiedet sich das Anhaltische Theater Dessau Ende Juni in die Sommerpause. Unter festem Dach geht es erst ab September weiter. Vor dem Monatsende zieht Sachsen-Anhalts größte Bühne aber noch einmal alle Register, mit einem Blick hinter die Kulissen, dem beliebten Sommertheater in Wörlitz und einem Konzert an einem außergewöhnlichen Ort.
Clack-Theater
Kabarett: Die Reißzwecken "Dicke Luft und kein Verkehr 2 – Der Zoff geht weiter"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss und Kersten Liebold "Gartenfest – ein Krieg der Zwerge"
Wasserburg
This Is Ska Festival
Christuskirche
Orgel-Kammermusikkonzert: Werke für Orgel, Violine und Violoncello
NMIF – Haus Hauptstr. 20
Konzert "Neuen Musik im Fläming" mit Morton Feldman Florian Steininger und Aurelia Georgiou – Teil 1
Kirche St. Nicolai
"Nacht der 1000 Saiten" – Gitarrenensembletreffen der Kreismusikschulen aus Sachsen-Anhalt
der keller
Konzert mit "Lucky Punch"
der keller
Live: Lucky Punch (Kneipenchore)
NMIF – Haus Hauptstr. 20
Konzert "Neuen Musik im Fläming" mit Morton Feldman Florian Steininger und Aurelia Georgiou – Teil 2
Dom
Unerhörtes Mitteldeutschland: Konzert mit dem "Calmus Ensemble"
Der Verein „Strasse der Musik“ hat sich das Ziel gesetzt, Musikgeschichte(n) aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erlebbar zu machen. Bereits 40 Orte, die eng mit der deutschen und internationalen Musik verbunden sind, gehören dem Netzwerk an. Mit dem Musikfest „Unerhörtes Mitteldeutschland“ stehen vom 21. bis 30. Juni zum inzwischen 9. Mal selten gespielte Werke im Zentrum von insgesamt 14 Konzerten.
Parkbühne
Konzert: Irscher Abend mit den "Greenpeckers"
Musikclub Cadillac
Live: "The Törten Heros" (Blues)
Umgehungsstraße
Hellmotors Weekend: Partyabend mit der Band "Rocksin"
Freilichtbühne
Live: "KRÄHE" unplugged
Pferdekoppel am Obelisk (Ziebigk)
Sandsackfest 2019 (bis 0 Uhr)
Schloßstaße
Disco-Zelt – Grand Opening
Umgehungsstraße
Hellmotors Weekend: US Car & Oldtimer-Treffen
Stadthafen
Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Hofgestüt Bleesern
Oldtimer und US.Car Treffen mit Live-Band und tollen Überraschungen
Veranstaltungszentrum Schloss
Kolloquium zu Ehren des 400. Geburtstags Philipps von Zesen
Klosterhof
: Lesung mit Dr. Bärbel Kovalewski "Das Wirken der Caroline Bardua in der Hauptstadt Berlin"
Tierpark
: Kinderfest zum Tag des Kinderkrankenhauses (bis 16 Uhr)
Stadthafen
: Bunter Hafenbetrieb für kleine Piraten und große Kapitäne (bis 2 Uhr)
Beim Bitterfelder Hafenfest sind vom 21. bis 23. Juni die Piraten los. Das größte Stadtfest Bitterfeld-Wolfen stellt dem Besucherrückgang des vergangenen Jahres ein neues Konzept entgegen, das verschiedenste kulturelle und maritime Programmpunkte in eine unterhaltsame Rahmenhandlung für die ganze Familie verpackt. Entlang der Hafenmeile darf natürlich auch bei der 13. Auflage gebummelt, geschlemmt und gefeiert werden.
Schlosskirche
Öffentliche Schlosskirchenführung
Bootshaus
13. Kutterrudern des Ruder-Club Aken um den Woodward-Pokal
Armins große Freiheit
: Livemusik mit der "River Spree Band"
Schloss Mosigkau
Führung: "Ostasien im Schlosspark Mosigkau" – mit Kristina Schlansky, Annette Schmädt und Ralph
Elbwiesen
"Treidelfest" mit dem traditionellen Schau-Treideln mit den "Bomätschern"
Armins große Freiheit
: Livemusik mit dem Shanty-Chor "Seeteufel"
Uwes Kombüse
: Livemusik mit Katja Wiesigkstrauch
Armins große Freiheit
: Livemusik mit der "Störtebeker Band"
Stadthafen
: Höhenfeuerwerk
Armins große Freiheit
: 90er-Jahre-Party mit "Whigfield"
Burganlage
Burgnacht zum Elbauenfest
Tourist-Info
Führung: Wittenberger Nachtgeschichten – Wittenberg im 16. Jahrhundert