Mit Schatzkarte zum Hafenfest
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Mai 2019
Beim Bitterfelder Hafenfest sind vom 21. bis 23. Juni die Piraten los. Das größte Stadtfest Bitterfeld-Wolfen stellt dem Besucherrückgang des vergangenen Jahres ein neues Konzept entgegen, das verschiedenste kulturelle und maritime Programmpunkte in eine unterhaltsame Rahmenhandlung für die ganze Familie verpackt. Entlang der Hafenmeile darf natürlich auch bei der 13. Auflage gebummelt, geschlemmt und gefeiert werden.
„Uwes Skorbut Kombüse“, „Armins große Freiheit“, „Joachims Hafenspelunke“ – die Namen der Ver-anstaltungsbereiche beim Bitterfelder Hafenfest erinnern nicht zufällig an bekannte Politiker aus Stadt und Landkreis. Schließlich stehen diese laut Festkonzept im Verdacht, 400 Bierfässer geschmuggelt zu haben, die bisher verschollen sind.
Mitte Juni sind alle Besucher aufgerufen, mit einer Schatzkarte auf Spurensuche zu gehen und das Gelände zu erkunden. Auch der Schmugglerprozess ist Teil des Festes, das statt abendlicher Stargäste nun auf ganztägige Unterhaltung setzt. Bei Oldies mit den „Lords“ oder der 90er-Jahre-Party mit „Whigfield“ sowie einem Höhenfeuerwerk kommt aber auch an den Abenden keine Langeweile auf.
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.