Lutherhaus
Martin ante portas - Luther Lustspiel, Sommertheater mit Theater Provinz Kosmos & Anhalt. Theater
Die Vorbereitungen für das Reformationsjubiläum 2017 gehen in den Endspurt – und große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Oder sie liefern die Inspiration für das Luther-Lustspiel "Martin ante Portas", das am 15. Juli als Koproduktion des Anhaltischen Theaters Dessau und des Vereins "Theater Provinz Kosmos" Premiere feiert.
Insel Stein
Theater & Dinner: Romeo und Julia
Clack-Theater
12. Wittenberger Sommerkabarett im Cranachhof Markt 4 "Strand in Sicht" mit HengstmannBrüder
Wer Juli und August schon verplant hat, wer die Tage zählt, bis er sich in den übervollen Urlaubsflieger quetschen und seinen hart erkämpften Platz an Pool oder Strand einnehmen kann, der darf jetzt getrost aufhören, zu lesen. Wer allerdings seinen Urlaub bisher auf Balkonien plant, kann sich auf den wohl lustigsten Sommer aller Zeiten freuen – in Wittenberg heißt es vom 1. Juli bis 14. August "Strand in Sicht".
Ferropolis
19. Melt! Festival
Ferropolis, die Stadt aus Eisen bei Gräfenhainichen, ist im Juli wieder Gastgeber der beiden Festivals mit dem Ausrufezeichen. Los geht es vom 8. bis 10. Juli mit dem "Splash!". Kaum sind die letzten Beats verklungen, steht schon der nächste Klassiker in den Startlöchern: das "Melt!"-Festival.
Essenzen-Fabrik
Orange Hawk: "Tanzende Worte" (Poesie und Percussion)
Marktplatz
Stadtführung durch Oranienbaum
Gartenlokal "Riekchen"
Musikalischer Frühschoppen
Essenzen-Fabrik
Trommel-Workshop von 14 bis 17 Uhr (Anmeldung unter Tel.: 03923 486108)
Heimatmuseum
Sonderausstellung: „Von der Camera Obscura zur Spiegelreflexkamera” (bis 16 Uhr)
Ölmühle
Vernissage: Astrid Lesnik "Traumfänger von Wolken, Himmel und Blumen" (Collagen und Acryl)
Im Mehrgenerationenhaus "Ölmühle" in Roßlau wird am 17. Juli zur Vernissage eingeladen. Eröffnet wird eine Ausstellung mit Collagen und Malerei der Künstlerin Astrid Lesnik unter dem Titel "Traumfänger – von Wolken, Himmel und Blumen".
Gondelstation
Abendgondelfahrt auf den Wörlitzer Seen und Kanälen
Der Wörlitzer Park ist ein Kleinod. Er fasziniert mit dem Zusammenspiel von Architektur, Landschaft und Geschichte. Er ist gemacht zum Wohlfühlen und ließ schon Johann Wolfgang von Goethe in großen Worten schwärmen. Der Park hat seine Reize. Pure Romantik versprechen die abendlichen Gondelfahrten, die auch im Juli und August vom Ringhotel „Zum Stein“ wieder regelmäßig angeboten werden.