LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

Do, 29. Oktober

Bühne

Wittenberg

Clack-Theater

Comedy-Kabarett: Barbara Schüler/Ralph Richter "Dicke Luft und kein Verkehr 3 – Hals- und Beinbruch"

Halle

Steintor Varieté

Musical "Sherlock Holmes – Next Generation"

Musik

Wittenberg

Schlosskirche

Orgel Punkt 12 – 30 Minuten Orgelmusik mit Stephen Hoffman, USA

Wittenberg

Malsaal der Cranach Stiftung

: "Sur la douce harpe" – Renaissancemusik für Psalter und Harfe mit dem "Ensemble 33zwo"

Praetorius Consort
Praetorius Consort© Corinna Kroll

Das französische Wort Renaissance, übersetzt Wiedergeburt, kennzeichnet eine der prägendsten Kulturepochen Europas. Vom späten 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert löste die Rückbesinnung auf die kulturellen Errungenschaften der Antike eine wahre Blütezeit in allen Bereichen der Kunst aus.

Magdeburg

Gesellschaftshaus

58. Zerbster Kulturzeit: "Lust und Vergnügen" Konzert mit Camerata Bachiensis

Was noch

Magdeburg

Gesellschaftshaus

58. Zerbster Kulturzeit: Internationale Wissenschaftliche Konferenz "Die Überlieferung der Werke Telemanns"

Dessau

Bauhaus Museum Dessau

Zwischenspiel: "Wie wohnen alte Menschen? Das Henry­- und Emma­-Budge­-Heim in Frankfurt am Main" (bis 21.01.2021)

Magdeburg

Klosterbergegarten, Gartenhaus

58. Zerbster Kulturzeit: "Hör mal, Telemann!" – Eine interaktive Erlebnisausstellung

"Camerata" aus Köln© Sven Cichowicz

Den Begriff Nachspielzeit kennen Sportfans eigentlich aus dem Fußball. Wenn in Magdeburg am letzten Oktoberwochenende zu einer Nachspielzeit eingeladen wird, hat das runde Leder damit herzlich wenig zu tun. Im Mittelpunkt steht der Barockkomponist Georg Philipp Telemann – und damit gleichermaßen ein besonderes Lebenszeichen, ein kleiner Trost und ein großes Dankeschön.

Dessau

Festplatz am Johannbau

Kürbis Kirmes (bis 22 Uhr)

Dessau

Kiez-Kino

Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden

Magdeburg

Gesellschaftshaus

58. Zerbster Kulturzeit: "Otto hat Gesellschaft" – Kultur-Talk mit Prof. Dorothee Oberlinger und Dr. Carsten Lange

Köthen

Cine Circus Köthen

Abgesagt!: 6. Köthener Filmtage: "Yuli"

Filmszene
Filmszene "Systemsprenger"© Port au Prince Pictures / Peter Hartwig

Wie der Mitteldeutsche Filmfreunde e.V. mitteilt, müssen die 6. Köthener Filmtage, die am 29. Oktober beginnen sollten, aufgrund der aktuellen Pandemie-Bestimmungen verschoben werden. Nachholtermine sind bisher nicht bekannt, sollen aber rechtzeitig mitgeteilt werden.

Dessau

Kiez-Kino

Experiment Sozialismus – Rückkehr nach Kuba

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020