Wasserburg
: "Das Brokatbild" – Kindertheater nach einem tibetischen Märchen
Mit „Peer Gynt“ feierte das Sommertheater auf der Roßlauer Wasserburg im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zum Auftakt ihres dritten Jahrzehnts im historischen Ambiente widmen sich die Künstler des Vereins „theaterBurg Roßlau“ nun einem der größten Sommertheater-Klassiker überhaupt. Am 26. Juli feiert Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ Premiere.
Essenzen-Fabrik
Theater-Aufführung der Ganztagsschule Ciervisti "Die goldenen 20er Jahre in Zerbst"
Wasserburg
: "Ein Sommernachtstraum" – Komödie von William Shakespeare
Festwiese am Güterseeweg
2. K-Town Metalfest
Der Köthener Kai Linkohr ist schon seit Kindertagen Heavy-Metal-Fan. Und da er diese Leidenschaft gern teilt, organisierte er im letzten Jahr gemeinsam mit Freunden kurzerhand ein eigenes Festival für alle Freunde härterer Klänge in seiner Heimatstadt und der Region. Mit diesem Achtungserfolg gibt er sich jedoch nicht zufrieden. Am 27. und 28. Juli folgt mit dem zweiten „K-Town Metalfest“ die Fortsetzung.
Gondelstation
7. Seekonzert "Mein Hut, der hat drei Ecken"
Schloss Mosigkau
Sommerkonzert: Trio-Konzert mit Werken von Schumann und Beethoven
Der malerische Bildersaal des Rokokoschlosses Mosigkau bildet am 28. Juli den Rahmen eines klassischen Sommerkonzertes. Beim „Trio-Konzert“ werden Kompositionen von Robert Schumann und Ludwig van Beethoven zu Gehör gebracht.
der keller
Live: "Johnny the Fox"
neues theater
: "Tricky Notes" – Progressive Celtic Folk
Wenn die Theater in die Spielzeitpause gehen, startet in Halle eines der erfolgreichsten Sommerevents in seine 12. Auflage. Der „Cultoursommer“ im Hof des Neuen Theaters verspricht am 3. Juli bis 11. August ein großes Kulturprogramm. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe mit einem Konzert in der Aula der Universität Halle, auch Gastspiele in Bad Lauchstädt und Querfurt sind geplant.
Freilichtbühne Peißnitzinsel
Live: Joan Baez
Altes Gefängnis
Wittenberger Hofkonzerte: "Zwei im Gartenhäuschen alias Vier im Gefängnis" mit Elena und Jan
Pub 54
Pub54 Musiknacht – Tanzen bis spät in die Nacht
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Sommernachtsball mit der Band "Black Velvet"
Club Velvet
"Break the Rules" Open-Air mit David Puentez, DJ "EnViDee", "Noisetime" u.v.a.
Schlossgarten
Zerbster Heimat- und Schützenfest 2018
Weichers Mühle
19. Holzskulpturenwettbewerb – "Kunst mit Motorsägen"
Marktplatz
Wittenberger Weinfest
Das Wittenberger Weinfest feiert Geburtstag. Vom 26. bis 29. Juli wird zum inzwischen 25. Mal auf dem Marktplatz der Lutherstadt zu edlen Tropfen an lauen Sommerabenden eingeladen.
VorOrt-Haus
Subotnik. Freiwilliger Arbeitseinsatz – Auspowern und Ausklang bei kalten Getränken (bis 15 Uhr)
Tourist-Information
Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: Der historische Gasthof "Zum Eichenkranz" – Ein Kleinod im Gartenreich (auch 13 & 15 Uhr)
Schloss
Sonderöffnung des Zerbster Schlosses mit Besichtigung der Ausstellungsräume und Führungen
Gräfenhainicher Carneval Club e.V.
Haus- & Hoffest des Gräfenhainicher Carneval Club e.V. mit Puppentheater und Abendveranstaltung
Klub Kulturfabrik
Fuchs und Elster Nachtflohmarkt am und im Klub Kulturfabrik
Tierpark
Sommerkino im Tierpark: "Wunder"
Nach vier Sommern voller Filmspaß und großer Gefühle ist für das Sommerkino Open Air des Kiez-Kino Dessau die Zeit des Abschieds vom „Landhaus“ gekommen. Die Kinowochenenden und der dortige Pensionsbetrieb waren auf Dauer nicht miteinander vereinbar. Während die Kinomacher eine kleine Träne der Wehmut zerdrücken, arbeiten sie aber schon intensiv an den Umzugsplänen zum neuen Spielort. Und der ist mit dem Tierpark Dessau für alle Beteiligten ein ganz besonderer.
Musik-Zelt Dessau an der Alten Landebahn
Party im Musik-Zelt Dessau