LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Fünf Mal großes Kino im Tierpark
Fünf Mal großes Kino im Tierpark© LEO

Tschüss Landhaus, Hallo Tierpark!

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juni 2018

Nach vier Sommern voller Filmspaß und großer Gefühle ist für das Sommerkino Open Air des Kiez-Kino Dessau die Zeit des Abschieds vom „Landhaus“ gekommen. Die Kinowochenenden und der dortige Pensionsbetrieb waren auf Dauer nicht miteinander vereinbar. Während die Kinomacher eine kleine Träne der Wehmut zerdrücken, arbeiten sie aber schon intensiv an den Umzugsplänen zum neuen Spielort. Und der ist mit dem Tierpark Dessau für alle Beteiligten ein ganz besonderer.

Nach dem Dessauer Stadtpark und dem „Landhaus“ ist der Tierpark die inzwischen dritte Station für das Sommerkino Open Air des Kiez-Kino Dessau. Bei den Organisatoren allerdings stand die Einrichtung in der Georgenallee schon vor der allerersten Ausgabe des Freiluftkinos ganz oben auf dem Wunschzettel. „Als Kinder der 1980er Jahre erinnern wir uns bis heute sehr gern an die Kinovorstellungen, die es damals im Tierpark gegeben hat. Hier haben wir selbst unsere ersten eigenen Open-Air-Erlebnisse gehabt. Und hierher wollen wir sie jetzt zurückholen.“, so Thomas Ohrmann vom Kiez-Kino.

Schon vor einigen Jahren unternahm das Kino den Versuch, die sommerlichen Filmabende in den Tierpark zu bringen. Mit dem neuen Tierparkchef Jan Bauer, mit dem 60. Tierparkgeburtstag und mit dem frischen und strapazierfähigen Rollrasen vor dem Mausoleum, der auf die Nutzung für Veranstaltungen ausgelegt ist, schien nun die Zeit für einen neuen Anlauf reif zu sein. Und sie ist es auch. „Wir haben die sprichwörtlichen offenen Türen eingerannt“, erinnert sich Thomas Ohrmann. „Herr Bauer war sofort begeistert und unterstützt uns mit seinem Team in allen Belangen. Das städtische Kulturamt steht ebenfalls hinter unserer Idee und das Ordnungsamt bemüht sich, alle Genehmigungsverfahren so unbürokratisch wie möglich zu lösen.“

Das Programm verspricht an fünf Wochenenden vom 12. Juli bis 11. August in gewohnter Sommerkino-Tradition große Emotionen, augenzwinkernden Humor und preisgekrönte Filmhits. Präsentiert wird das Sommerkino Open Air auch am neuen Spielort durch die Stadtwerke Dessau. Für Inhaber der Stadtwerke-Card gibt es eine ganz besondere Neuerung: Der Donnerstag ist ab sofort „Stadtwerke-Card-Tag“. Bei Vorlage der Karte gibt es zwei Tickets zum halben Preis, also für jeweils 3,50 Euro statt 7 Euro. Für die gastronomische Versorgung aller Kinobesucher vor dem Mausoleum ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Ob der Tierpark Dessau zur dauerhaften Heimat des Sommerkino Open Air wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen. „Das wäre natürlich unser größter Wunsch.“, betont Thomas Ohrmann, „Aber das hängt von zahlreichen Faktoren ab. Nicht zuletzt davon, wie der neue Spielort von unserem Publikum angenommen wird. Erst einmal freuen wir uns auf unsere diesjährige Tierpark-Premiere.“

Tickets für das Sommerkino Open Air 2018 können ab sofort über die Internetseite des Sommerkinos reserviert werden.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps