Essenzen-Fabrik
Impro-Theater "Tapetenwechsel" (Magdeburg)
Clack-Theater
13. Wittenberger Sommerkabarett-Festival – „Die Reißzwecken“ erwarten Stargäste "Kaiser und Plain"
„Jetzt schlägt’s 13“ lautet vom 6. Juli bis 17. August das Motto im Clack-Theater. Das Wittenberger Sommerkabarett-Festival geht dann in seine 13. Runde und will beweisen, dass die 13 keinesfalls eine Unglückszahl ist. Beim Abfeuern der dazugehörigen Lachsalven werden sie unter anderem durch 23 Stargäste aus der Comedy- und Kabarettszene unterstützt.
Ferropolis
21. Melt!-Festival
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: Platzkonzert der Schalmeienkapellen aus Schleesen und Großwig
Marktplatz
12. Sport- und Familientag: Konzert des Duo "Capriccio"
Nikolaikirche
Orgelkonzert mit Philipp Zeiler und Linda Quellmalz
Gondelstation
5. Seekonzert "Sounds of Cinema"
Schlosshof
Großes Barbecue und Musik mit der Johnny Cash und Elvis-Coverband "DUO Thing"
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: Rosenfesttanz mit der Party-Show-Band "Sowieso"
der keller
Hofkonzert mit "Gegenkurs" und "Faust X Bein"
Marktplatz
12. Sport- und Familientag: Konzert mit Sängerin Anna-Carina Woitschack
Simonetti Haus
Katzenmusik Nr. 3 mit "Blues Rudy", "Kat Baloun" und Henry Heggen "Blues vom Feinsten – mit Genuss"
Freilichtbühne Peißnitzinsel
Live: Billy Idol
Anfang der 1980er Jahre war Billy Idol einer der berühmtesten Musikstars weltweit. Mit Hits wie „Rebel Yell“, „Dancing With Myself“ oder „White Wedding“ schrieb er Musikgeschichte. Jetzt ist Billy Idol zurück – und am 14. Juli erstmals in Sachsen-Anhalt zu Gast.
Marktplatz
12. Sport- und Familientag: Konzert der "Münchener Freiheit"
Park
Parkfest
Lidiceplatz
Bio- und Regionalmarkt (bis 13 Uhr)
Halbinsel
Antik- und Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Orangerie
Gartenführung: Gartengeschichte Oranienbaum – Parterre und Englisch-Chinesischer Garten
Gaststätte "Oberbreite"
Sommerfest an der Oberbreite
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: Großer Antik-, Trödel- und Bauernmarkt
Seit 46 Jahren wird im Kemberger Ortsteil Schleesen immer im Juli zum Rosenfest eingeladen. Erstmals wurde es Anfang der 1970er Jahre auf Anregung der örtlichen Baumschule gefeiert, deren Rosenfelder damals das Bild des Heidedörfchens prägten.
Jüdischer Friedhof
Führung auf dem Toleranzweg in Wörlitz
Tourist-Information
Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt
Marktplatz
12. Sport- und Familientag: Vereine aus Dessau-Roßlau präsentieren sich und zeigen ihr Können
Am 14. Juli steht auf dem Dessauer Marktplatz wieder alles im Zeichen von Spiel, Spaß, Sport und bester Unterhaltung. Mitten im Sommer, mitten in den Ferien und mitten in der Stadt laden die Stadtwerke Dessau zu ihrem 12. Sport- und Familientag ein. Mit dabei ist unter anderem die Kultband „Münchener Freiheit“.
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: Der historische Gasthof "Zum Eichenkranz" – Ein Kleinod im Gartenreich (auch 13 & 15 Uhr)
Kühnauer Park
Führung: "Blaue Stunde im Mondesglanz" – romantische Sommernachtsgeschichten (Treffpunkt: Löwentor)
Treffpunkt: Restaurant am Georgengarten
Führung: "Einmal Arkadien und zurück" – Wanderung durch den Welterbepark Georgium
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: Großer Rosenfestumzug
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: Eröffnung des 46. Rosenfestes und Begrüßung der Rosenkönigin
Dorfplatz
Schleesener Rosenfest: buntes Showprogramm für Jung und Alt
Tierpark
Sommerkino im Tierpark: "Die Sch'tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen"
Nach vier Sommern voller Filmspaß und großer Gefühle ist für das Sommerkino Open Air des Kiez-Kino Dessau die Zeit des Abschieds vom „Landhaus“ gekommen. Die Kinowochenenden und der dortige Pensionsbetrieb waren auf Dauer nicht miteinander vereinbar. Während die Kinomacher eine kleine Träne der Wehmut zerdrücken, arbeiten sie aber schon intensiv an den Umzugsplänen zum neuen Spielort. Und der ist mit dem Tierpark Dessau für alle Beteiligten ein ganz besonderer.
Stadtpark
Stadtparksommerkino: "Dirty Grandpa"
Cranach-Hof Markt 4
Wittenberger Sommerkino: "Captain Fantastic"
Musik-Zelt Dessau an der Alten Landebahn
Party im Musik-Zelt Dessau