Altes Theater, Puppenbühne
Puppenspiel: Der Räuber Hotzenplotz
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical: Ne Schüssel Buntes "Der Letzte lacht das Licht aus!"
Hallmarkt
Händels Open: Roger Pabst & Big Band der Staatskapelle Halle
Angefangen haben die „Händels Open“ 1996 als Begleitprogramm der „Händel-Festspiele“ auf dem halleschen Marktplatz. Schon bald entwickelte das Festival aber ein Eigenleben und zieht heute alljährlich zehntausende Besucher auf den Hallmarkt. Musikalische Vielfalt ist eines der besonderen Merkmale der „Händels Open“ - und auch vom 21. bis 26. Mai hält die Konzertreihe eine Mischung bereit, bei der für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
Flower Power
Cocktail Abend mit DJ
Flower Power
Karaoke und Tanzparty
Mensakeller
42. Köthener Studententage: HipHop-Night mit Barack Zobama, DJ derbystarr & Ranko
Rathaus-Center Dessau
Seifenkistenrennen 2014: Seifenkistenwerkstatt
Technikmuseum "Hugo Junkers"
vocatium: Berufseinstieg leicht gemacht – Aussteller beraten über Ausbildung und Studium
Treffpunkt Muldbrücke
Frauenzentrum-Radtour: Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Kornhaus Bootsanleger
Änderung! MS-Wissenschaft – Das Ausstellungsschiff, legt in Schönebeck Anlegestelle Salzblumenplatz
Hochschule Anhalt
42. Köthener Studententage: Indonesisches Programm
Hochschule Anhalt
42. Köthener Studententage: Schnuppervorlesung "Die Geschichte des Alkohols am Beispiel Wien"
Schloss Mosigkau
Sonderführung: Das Archiv des Hochadeligen Fräuleinstiftes Mosigkau
Hochschule Anhalt
Designforum: Susanne Ullrich "Social Media Marketing"
Kiez-Kino
A long way down
Was macht man Silvester, wenn man mit seinem Leben unglücklich ist und die anderen einem – mehr oder minder überzeugend – vorführen, wie fröhlich sie sind und sich aufs neue Jahr freuen? Richtig, man sucht einen Ort, um sich ungestört umzubringen.
Umweltbundesamt
Ausstellungseröffnung: Raum der grünen Vielfalt. Ein künstlerische Garteninstallation (bis 3.7.)
Die angehende Künstlerin/Filmemacherin Teresa Beck (Studentin der Universität der Künste Berlin) wird anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt (22. Mai) eine Garteninstallation im Forum des Umweltbundesamt in Dessau entstehen lassen.
Industrie- & Filmmuseum
Filme wiederentdeckt: "Verwirrung der Liebe" (DEFA 1959)
Hochschule Anhalt
Vortrag: "Dessauer Gespräche" mit Architektin Louisa Hutton (Gebäude 08, Raum 006)
Hochschule Anhalt
42. Köthener Studententage: Internationaler Rap
Gaststätte
Bürgerversammlungen des OB-Kandidat Uwe Weber
Hochschule Anhalt
42. Köthener Studententage: LIVE-Sendung Campusradio Anhalt
Hotel Wien
Ausstellung: "Der Traum von einem anderen Deutschland" (bis 6.6.)
Kiez-Kino
A long way down
Was macht man Silvester, wenn man mit seinem Leben unglücklich ist und die anderen einem – mehr oder minder überzeugend – vorführen, wie fröhlich sie sind und sich aufs neue Jahr freuen? Richtig, man sucht einen Ort, um sich ungestört umzubringen.