LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Garteninstallation im Forum des Umweltbundesamtes
Garteninstallation im Forum des Umweltbundesamtes© LEO

Raum der grünen Vielfalt – Eine künstlerische Garteninstallation

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2014

Die angehende Künstlerin/Filmemacherin Teresa Beck (Studentin der Universität der Künste Berlin) wird anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt (am 22. Mai) eine Garteninstallation im Forum des Umweltbundesamt in Dessau entstehen lassen.

Die Installation ist Teil des Projektes „Raum der grünen Vielfalt“ und besteht aus einem überdimensional Tisch, auf dem Saatbomben zum Keimen gebracht werden, und anderen Objekten, die mit Pflanzen und Moosarten begrünt werden und auf die Vielfalt der Pflanzenwelt hinweisen sollen. Während der Ausstellung werden die Setzlinge nach und nach im öffentlichen Raum in Dessau gepflanzt. Für die vier bis fünf Pflanzaktionen wird das UBA mit der Urbanen Farm Dessau, einem Projekt der Stiftung Bauhaus Dessau unter der Leitung der Landschaftsarchitektin Heike Brückner, eng zusammenarbeiten. Die restlichen Setzlinge und Pflanzenkübel sollen an Urban Gardening Projekte, Schulen, Schulgärten und weiteren Einrichtungen/Initiativen der Stadt gegeben werden. Die erste Pflanzaktion soll bereits am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai stattfinden.

Ziel des partizipativen Kunstprojekts ist, den städtischen Raum als Experimentierfeld aufzuzeigen, das Leben in den Stadtteilen lebenswerter zu gestalten – etwa durch die Gestaltung/Unterstützung von Gemeinschaftsgärten (z. B. Urbane Farm Dessau, der Sinnesgarten), den Gemeinsinn der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und deren Eigenverantwortung zu stärken sowie Akteuren vor Ort eine Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung zu bieten.

Teresa Beck wird auch einen Kunst-Umweltworkshop für Dessauer Schüler geben. Angefragt werden die Pestalozzischule (eine Förderschule für lernbehinderte Kinder) oder die Regenbogenschule (Förderschule für geistig behinderte Kinder). Die Schüler haben die Gelegenheit, in die Rolle des Pflanzenzüchters zu schlüpfen, indem sie neuartige Pflanzenarten auf Papier kreieren. Oder sie können Samenbomben bauen und im Stadtraum einpflanzen.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps