Altes Theater, Puppenbühne
"Der Wolf und die sieben Geißlein" – nach einem Märchen der Brüder Grimm (für Menschen ab 3)
Anhaltisches Theater
"Die Schneekönigin" – Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen
Altes Theater, Puppenbühne
ENTFÄLLT! "Der Wolf und die sieben Geißlein" – nach einem Märchen der Brüder Grimm
Marienkirche
Weihnachtsrevue der Tanzgruppe "Holiday"
Clack-Theater
Kabarett: "Die Reißzwecken" Ralph Richter in "Verheddert im Lametta"
Kirche St. Johannis
Adventskonzert des Gropiusgymnasiums
Seensucht's Alm
Livemusik mit "Wirbelwind" aus Österreich
Marktplatz
Dessauer Märchenweihnacht – Adventsmarkt (bis 21 Uhr)
Rund 60 Händler mit Angeboten rund um die gemütlichste Zeit des Jahres sind vom 25. November bis 23. Dezember auf dem Dessauer Marktplatz zu Gast. Anlass ist natürlich der traditionelle Adventsmarkt, die „Dessauer Märchenweihnacht“.
Frauenzentrum
Gesunde Ernährung: In den Topf geschaut – Alte DDR-Rezepte neu entdeckt!
Marktplatz
Wittenberger Weihnachtsmarkt (bis 22 Uhr)
Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25. November um 18 Uhr erstrahlt die Wittenberger Altstadt wieder in feierlichem Lichterglanz. Bis zum 29. Dezember ist der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, die Gastronomen verwöhnen ihre Kunden sogar bis 22 Uhr.
Gaststätte "Schützenhaus"
Seniorenweihnachtsfeier
Ölmühle
Kaffeeklatsch für Kreative
Stadtbibliothek
Weihnachtsmarkt mal anders – viele tolle Sachen zum Spielen, Lachen und Mitmachen! (bis 17 Uhr)
Marktplatz
Weihnachtsmarkt-Bühne: Programm der Kita Borstel
Ludwig-Lipmann-Bibliothek
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren "Dornröschen"
Bibliothek
Vorlesestunde: Weihnachtsmärchen "Das singende klingende Bäumchen" und "Die goldene Gans"
VLORA Café vegan & Laden im Hof
Stammtisch vegan
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Gesprächsabend mit Heike Setzermann und Dirk Vorwerk zur "Biberkartierung"
Ev. Akademie
Vortrag: "Freiheit – eine evangelische Haltung?"
Leucorea
Vortrag: "Von Wittenberg nach Europa. Vernetzende Wissenschaft bei Philipp Melanchthon"