Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Der Froschkönig"
Altes Theater, Puppenbühne
"Der Wolf und die sieben Geißlein" – nach einem Märchen der Brüder Grimm (für Menschen ab 3)
Anhaltisches Theater
"Manon Lescaut" – Oper von Giacomo Puccini
Phönix Theaterwelt
"Schwanensee" – Russisches Ballettfestival Moskau
Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Der Froschkönig"
Kirche St. Johannis
Adventsmusik zum ersten Advent
Kirche St. Marien
26. Adventskonzert des Männerchor Roßlau e.V.
Ortsfeuerwehr
Adventssingen des Feuerwehrvereins Bitterfeld e.V.
Kirche Kochstedt
Chorkonzert mit dem Chor "viva la musica"
Bürgerhaus Mosigkau
Adventskonzert "Schenk ihm dein Herz" mit der beliebten Mezzosopranistin Rita Kapfhammer
Kirche St. Jakob
Adventsmusik mit Schlossconsortium
Stadtkirche
Adventskonzert mit dem Schubertchor und Gastchören der Region
Kirche St. Nicolai
"Konzert am Lutherweg" mit Maria Stolle (Gesang) und Gabriele Wadewitz (Orgel)
Evangelische Kirche
Adventskonzert des Friedrich-Schneider-Chors Dessau
Kurhaus, Festsaal
Adventskonzert mit dem Duo "con emozione" und ihrem Programm "Wünsche und Gedanken"
Hofgestüt Bleesern
Weihnachtsscheune auf dem Hofgestüt Bleesern
Gasthof "Grüner Baum"
Wichtelmarkt in Kochstedt
Volkspark Piesteritz
5. Wittenberger Rad-Cross
Tierpark
Weihnachten im Eselstall (bis 15 Uhr)
Schloss Georgium, Orangerie
Ausstellung: "Also for Adults – Auch für Erwachsene" Zeitgenössische Sinnlichkeit in der Kunst, bis 21.12.
Historisches Museum
Sonderausstellung: "1989 – Köthen – Zeitzeugen erzählen" (bis 23. März)
Der Herbst vor 30 Jahren hat die Welt verändert. Aus Unmut wuchs Protest. Erst fiel die Mauer, elf Monate später war Deutschland wiedervereint. Die bewegte Zeit des Aufbruchs wird im Köthener Schloss in Erinnerung gerufen.
Landesmuseum für Vorgeschichte
Sonderausstellung: "Ringe der Macht" (bis 1. Juni 2020)
Kreismuseum
Ausstellung: "Bitterfelder Filmkollektive" – Zirkeltätigkeit zwischen Kohle und Chemie (bis 2. März)
Industrie- & Filmmuseum
Sonderausstellung: "25. Deutsche Fotoschau – 100 Bilder des Jahres 2018" (bis 9. Februar)
Fotos erzählen Geschichten. Sie zeigen das Leben und holen die weite Welt ins Haus. Sie geben Anlass zu Gesprächen – auch und gerade, wenn es um die Art und Weise geht, wie sie entstanden sind. Die Gesellschaft für Fotografie hat Amateur- und Profifotografen vor einem Vierteljahrhundert eine Bühne geschaffen.
Schloß Leitzkau
18. Leitzkauer Adventsmarkt (bis 18 Uhr)
Anhaltisches Theater
Vortrag: Theaterführung – Blick hinter die Kulissen
Markt
Erster Advent in Wörlitz: Musikalische Begrüßung mit dem Posaunenchor Oranienbaum
Festung Mark
Advent in den Gewölben
Marktplatz
Dessauer Märchenweihnacht – Adventsmarkt (bis 20 Uhr)
Rund 60 Händler mit Angeboten rund um die gemütlichste Zeit des Jahres sind vom 25. November bis 23. Dezember auf dem Dessauer Marktplatz zu Gast. Anlass ist natürlich der traditionelle Adventsmarkt, die „Dessauer Märchenweihnacht“.
Marktplatz
Wittenberger Weihnachtsmarkt (bis 22 Uhr)
Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25. November um 18 Uhr erstrahlt die Wittenberger Altstadt wieder in feierlichem Lichterglanz. Bis zum 29. Dezember ist der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, die Gastronomen verwöhnen ihre Kunden sogar bis 22 Uhr.
Cranach-Höfe
Markt der schönen Dinge (bis 19 Uhr)
Treffpunkt: Schloss
Führung: Mit Fürst Franz in den Historischen Gasthof "Zum Eichenkranz"
Luisenschule
Erster Advent in Wörlitz: Märchenland "Dornröschen" (Märchenvorstellungen bis 17 Uhr)
Bootshaus des Fürsten
Erster Advent in Wörlitz: Nikolaus liest Geschichten am Kamin (bis 16 Uhr)
Kirche St. Petri
Erster Advent in Wörlitz: Konzert des Posaunenchors Oranienbaum
Schloss
Erster Advent in Wörlitz: Aufstieg auf das Belvedere des Schlosses Wörlitz (stündlich bis 14.30 Uhr)
Schlosskirche
Öffentliche Schlosskirchenführung (täglich)
Koppel in Eichholz
Advent auf der Koppel mit buntem Programm und Märchenaufführung
Kirche St. Petri
Erster Advent in Wörlitz: Die Turmbläser aus Markt Oberelsbach/Rhön spielen Musik zur Adventszeit
Gesundheitszentrum
Adventsmarkt
Gut Lorf
Weihnachtsmarkt mit Händlern aus der Region, weihnachtlichen Leckereien und Musik
Ev. Stadtkirche St. Marien
Öffentliche Stadtkirchenführung (täglich)
Pfarrgarten
Adventsmarkt (bis 18 Uhr)
Stadthalle
Seniorenweihnachtsfeier im Katharina-Saal
Innerorts
Wald- und Landweihnachtsmarkt
Städtisches Kulturhaus
28. Wolfener Advent (bis 18 Uhr)
Gesundheitszentrum
Adventsmarkt mit kleinem Budenzauber und Weihnachtsmann (bis 18 Uhr in der Glashalle)
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: "Auf den Spuren einer großen Liebe – Schochs Garten und fürstliche Leidenschaft im Arkadien Anhalts"
Turnhalle
Weihnachtsmarkt mit Märchenspiel "König Drosselbart" (Spielzeiten: 10, 15 und 17 Uhr)
Möllensdorfer Wald
Möllensdorfer Wald-Weihnachtsmarkt: Konzert Mundharmonika-Spielkreis "Alte Brennerei Niemberg"
Kreuzritter-Gut
Festlicher Adventsnachmittag in alten Mauern – Weihnachten mit Astrid Lindgren
Marktplatz
Weihnachtsmarkt-Bühne: Livemusik mit dem "Duo Franken Express"
Marktplatz
Wittenberger Weihnachtsmarkt: MDR JUMP Weihnachtsmarkttour
Schlossgarten
Erster Advent in Wörlitz: Die Winterfee und ihre kleinen Lichtelfen entzünden das erste Adventslicht
Möllensdorfer Wald
Möllensdorfer Wald-Weihnachtsmarkt: Konzert Mundharmonika-Spielkreis "Alte Brennerei Niemberg"
Kirche St. Petri
Führung: Erster Advent in Wörlitz: musikalischer Gottesdienst mit dem Kirchenchor
Feuerwehr
Lampionumzug zum Sternenfest