Veranstaltungszentrum Schloss
Bachfesttage: 333 x 3 Geburtstage – Zu Ehren von Bach, Händel und Scarlatti
Anhaltisches Theater
Seniorenwoche: "Die ganze Welt ist himmelblau" – Beliebte Melodien aus Oper, Operette und Konzert
Christuskirche
Musik auf der Empore der Christuskirche Wittenberg mit Capella Wittenbergensis
Kirche St. Agnus
Bachfesttage: Abschiedskonzert – Das Köthener BachCollektiv beschließt die Bachfesttage 2018
Pfarrhof
Hofkonzert mit Alan Reid & Rob van Sante
Kirche St. Peter und Paul
Ökumenischer Orgelsommer: Violorganum – Musik für Violine und Orgel
Schlosshof
Schlossfest im Rahmen der Köthener Bachfesttage
Großparkplatz
Führung: Morgenspaziergang für Frühaufsteher mit anschließendem Frühstück
Halbinsel
Antik- und Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Luchplatz
27. Heimat-und Schifferfest
Vom 30. August bis 2. September wird in Roßlau das 27. Heimat- und Schifferfest gefeiert. Gleichzeitig ist die 27. Ausgabe aber auch eine Premiere, denn erstmals wird das Fest ehrenamtlich durch den Ortschaftsrat Roßlau in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau veranstaltet. Die beliebten und bewährten Programmpunkte bleiben aber erhalten.
Treffpunkt Orangenbaum
Stadtführung in Oranienbaum
Flugplatz
Köthener Flugtage
VLORA Café vegan & Laden im Hof
Pilgern vor der Haustür – Entlang des Lutherweges
Haus am See
Herbstexkursion zum Heidesonntag, mit dabei ist die Pilzsachverständige Frau Elvira Hanke
Baufeld Bauhaus Museum
Baustellenführungen Bauhaus Museum Dessau (nur mit Voranmeldung übers Bauhaus, auch 13 Uhr)
Treffpunkt: Eichenkranz
"Mit Friedchen dorchn Lustjoartn" – eine Gartenführung in Mundart mit Gondelfrau Friedchen