LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Flaggen der Elbestädte auf dem Luchplatz
Flaggen der Elbestädte auf dem Luchplatz© Veranstalter

Neustart mit Tradition

Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juli 2018

Vom 30. August bis 2. September wird in Roßlau das 27. Heimat- und Schifferfest gefeiert. Gleichzeitig ist die 27. Ausgabe aber auch eine Premiere, denn erstmals wird das Fest ehrenamtlich durch den Ortschaftsrat Roßlau in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau veranstaltet. Vorausgegangen war eine mehrmonatige öffentliche Auseinandersetzung um eine Neuausrichtung des Heimat- und Schifferfestes mit dem Förderverein der Schifferstadt Roßlau als bisherigem Ausrichter. Davon soll die Stimmung der Besucher des Festwochenendes aber nun nicht getrübt werden.

Das diesjährige Motto „Traditionen pflegen und leben“ darf wohl auch als Aussage zur inhaltlichen Ausrichtung des Roßlauer Heimat- und Schifferfestes gedeutet werden. Denn an den beliebten Programmpunkten der vergangenen Auflagen wird auch 2018 festgehalten. Die Flaggenhissung der 88 Elbestädte auf dem Luchplatz stimmt am Donnerstag um 17 Uhr auf die Festeröffnung ein, zu der es anschließend begleitet vom Spielmannszug „Blau-Weiß Roßlau“ zum Flaggenmast an der Elbe geht. Kurz darauf wird gemeinsam mit dem „Schifferverein Roßlau 1847“ und seinen Gästen der Fassbieranstich zelebriert. Auch eine neue Schiffernixe wird 2018 natürlich ihre Regentschaft antreten.

Musikalische Abwechslung versprechen am Festwochenende Thomas „TroPeti“ Börner, „Black Velvet“, „Himmelsstürmer“, „Die Elbetaler“, ein Udo-Jürgens-Double und das Landespolizeiorchester. Das Partyvolk kann sich zudem beim Sound mehrerer DJs und bei einer Schaumparty vergnügen. Außerdem gibt es Laientheater mit den „Roßlauer Buhnenköppen“, orientalische Tänze, mittelalterliches Leben mit dem Burgverein, einen Trödel- und Bauernmarkt und vieles mehr.

Der Samstag ist nicht nur Hauptveranstaltungstag, sondern auch dem Wassersport gewidmet. Rund um die Schifferklause wird auf der Elbe im Schlauchbootrennen um Rekorde oder beim abendlichen Bootskorso um die stimmungsvollste Erscheinung gefahren.

Ein volles Programm also, das am Sonntag mit dem traditionellen Festumzug zu Ende geht. Der bunte Schlusspunkt unter ein Fest, das zu einem Stück Roßlauer Identität geworden ist – und das 2019 hoffentlich wieder in ruhigere Fahrwasser zurückkehren kann.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps