LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

So, 5. März

Bühne

Köthen

Veranstaltungszentrum Schloss

Handpuppenspiel: Rotkäppchen

Zerbst

Stadthalle

17. Internationale Fasch-Festtage: Literarisch-musikalischer Nachmittag "Wo Du doch, Deutschland, meine Liebe..."

Ella Schwarzkopf
Ella Schwarzkopf© Veranstalter

Russische Dichter und Schriftsteller haben Deutschland immer wieder besucht und in ihren Werken beschrieben. Mal fanden sie Worte voller Begeisterung und Bewunderung. Oft genug setzten sie sich aber auch kritisch, ironisch und humorvoll mit der deutschen und russischen Lebensart auseinander.

Dessau

Altes Theater

Kurt Weill Fest: "Alle sind musikalisch! (Außer manche)" Musikkabarett mit Christoph Reuter

Christoph Reuter
Christoph Reuter© Nils Petersen

Der Dessauer Komponist, Pianist und Kabarettist Christoph Reuter gastiert mit seinem aktuellen Programm am 5. März im Alten Theater in Dessau. "Alle sind musikalisch! (Außer manche)" öffnet dem Publikum erneut eine außergewöhnliche Perspektive auf die Welt der Musik, bei der der Humor garantiert nicht zu kurz kommt.

Wittenberg

Clack-Theater

Partyshake zum Frauentag "Girls just wanna have fun!"

Dessau

Altes Theater

Kurt Weill Fest: "Alle sind musikalisch! (Außer manche)" Musikkabarett mit Christoph Reuter

Musik

Dessau

Auferstehungskirche

Gottesdienst mit Rockmesse "Spuren der Hoffnung" von Markus Schöllhorn

Wörlitz

Historischer Eichenkranz

Kurt Weill Fest: Musikalische Lesung "Freiheit zu philosophieren" – zweiter Teil der Klang- und Zeitreise

Anja Schiffel
Anja Schiffel© Jeanne Degraa

Die Zeit- und Klangreise im Rahmen des 25. Kurt Weill Festes wird am 5. März im "Historischen Eichenkranz" in Wörlitz fortgesetzt. Nach der Freiheit des Glaubens steht nun die "Freiheit zu philosophieren" im Kern der musikalischen Lesung zur Geschichte Sachsen-Anhalts.

Dessau

Anhaltisches Theater

Kurt Weill Fest: "Die Verheissung" eine oratorische Aufführung

MDR Sinfonieorchester
MDR Sinfonieorchester© MDR/Peter Adamik

Mit der oratorischen Aufführung von "Der Weg der Verheißung" präsentieren die diesjährigen "Artists in Residence" des Kurt Weill Festes, das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor, einen außergewöhnlichen Höhepunkt. Weills monumentales Bühnenwerk "The Eternal Road" war erst 2013 durch Ed Harsh und mit Unterstützung der Kurt Weill Foundation zur Aufführung eingerichtet worden.

Magdeburg

Opernhaus

Kurt Weill Fest: "Of Lovers and Strangers" Konzert mit Ute Gfrerer, Nils Landgren, James Holmes und Solisten

Dessau

Bauhaus

Kurt Weill Fest: Ballett "Drei Grotesken" mit dem Ballett des Anhaltischen Theaters Dessau

Was noch

Wittenberg

VLORA Café vegan & Laden im Hof

Pilgern vor der Haustür entlang des Lutherweges (Voranmeldung erforderlich)

Dessau

Vereinsheim Bürgerfeld

"Hase im Lenz" – Messe und Modenschau mit Niveau

© rquadrodesign

Alles neu macht der März. Den Beweis gibt es im Vereinshaus „Bürgerfeld“ im Dessauer Nordweg. Die Kreativmesse wurde eingemottet. Stattdessen zeigt sich der „Hase im Lenz“.

Wörlitz

Historischer Eichenkranz

Führung: "Über schöne Brücken woll'n wir geh'n…" Die Geschichte des Brückenbaus ganz anschaulich erleben

Schlaitz

Informationszentrum "Haus am See"

Vortrag zum Vogel des Jahres 2017 – Der Waldkauz

Roßlau

Ölmühle

Vortrag mit Lichtbildern: Kurztrip durch Sri Lanka

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020