Kirche St. Bartholomäi
Märchenstunde zum Tag der offenen Tür: "Die Schneekönigin" (Puppenspiel)
Clack-Theater
Partyshake zum Frauentag "Girls just wanna have fun!"
Städtisches Kulturhaus
Comedy: Markus Maria Profitlich "Schwer im Stress"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss "Frauen sind die besseren Männer!"
Hofwirtschaft
Kabarett: Jolanda Querbeet mit ihrem "Frauentagsprogramm"
Bauhaus
Kurt Weill Fest: Matinée "Modern ist Modern ist Modern" mit Solisten des Ensemble Modern
Die Moderne ist in aller Munde, das Bauhaus Dessau gilt gestalterisch als ihre Wiege. Aber was ist die Moderne überhaupt? Dieser Frage widme sich am 4. März die Matinée "Modern ist Modern ist Modern". Anlässlich des Kurt Weill Festes musizieren Solisten des "Ensemble Modern" - natürlich im Bauhaus.
Kirche St. Peter und Paul
Orgelmusik zum Mittag
Gymnasium Francisceum
17. Internationale Fasch-Festtage: Lehrerkonzert der Musikschule Johann Friedrich Fasch
Stadthaus
Live: Peter Kamenz und seine "Goldenen Egerländer"
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: "Das Galakonzert" mit U. Gfrerer, N. Landgren, J. Holmes, M. L. Frank, E. Modern & A. Philharmonie
Altes Rathaus
Kurt Weill Fest: Musikalische Lesung "Freiheit zu philosophieren" – zweiter Teil der Klang- und Zeitreise
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: "Die Geburtstagsfeier" (für geladene Gäste)
Flower Power
Greatest-Hits-Party
Flower Power
Remember the 90’s mit DJ Dee
Beatclub
Steinsohn's TURN UP 2.0
Club Velvet
ABI-Remmi Demmi – Die 2000er-Party
Gaststätte "Zur Sonne"
Oldie Party
Klub Kulturfabrik
Ladies Night mit "Peter V" und "Coop"
Vereinsheim Bürgerfeld
"Hase im Lenz" – Messe und Modenschau mit Niveau (bis 18 Uhr)
Alles neu macht der März. Den Beweis gibt es im Vereinshaus „Bürgerfeld“ im Dessauer Nordweg. Die Kreativmesse wurde eingemottet. Stattdessen zeigt sich der „Hase im Lenz“.
Tourist-Information
Kurt Weill Fest: "Weill trifft Cranach und Melanchthon" – eine literarisch-musikalische Führung
Sportplatz ESV Lokomotive Dessau
40. Haideburger Waldlauf über 6 km und 11 km und Halbmarathondistanz
Kiez-Kino
Volt
Hoffnungskirche
Vortrag: Prof. Dr. Uwe Swarat "Sola Scriptura"
Ev. Akademie
Vortrag und Gespräch: Friedrich Dieckmann und Friedrich Schorlemmer "Luther im Gespräch mit Erasmus"
Schlossplatz
Stadtführung mit Köthens Nachtwächter "Schnabelschuh"
Exerzierhalle
Fashion Show vom "Studio Esteitica"
Kiez-Kino
Volt