Altes Theater, Puppenbühne
Puppenspiel "König und Königin Drosselbart" für Menschen ab 5 Jahren
Hofwirtschaft
Kabarett: Jolanda Querbeet mit ihrem "Frauentagsprogramm"
Elbzollhaus
Noch'n Likörchen? – zu Gast bei Ringelnatz, Tucholsky, Kästner, Erhardt...
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: Ballett und Oper "Der wunderbare Mandarin & Herzog Blaubarts Burg"
Der in der letzten Spielzeit gefeierte Ballettabend "Der wunderbare Mandarin & Herzog Blaubarts Burg" kehrt zum Kurt Weill Fest auf die Bühne des Anhaltischen Theaters zurück. Die Wiederaufnahme gilt als Zeichen der Verbundenheit des Theaters zum Kurt Weill Fest, dessen Intendant Prof. Michael Kaufmann sind eine Integration der Aufführung in das Festival gewünscht hatte. Komponist Béla Bartók und Kurt Weill verbindet zudem, dass beide im Dritten Reich als "entartet" eingestuft wurden und in die USA emigrieren mussten.
Clack-Theater
Partyshake zum Frauentag "Girls just wanna have fun!"
Altes Theater, Studio
Schauspiel mit Musik: "Eine Sommernacht" (Premiere)
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss "Frauen sind die besseren Männer!"
Restaurant "Pächterhaus"
Kurt Weill Fest: "La vie en rose" Dinnermusik mit dem "Trio Trikolore"
DB-Werk
Kurt Weill Fest: "In the Spirit of Kurt Weill" Konzert mit Nils Landgren, Uni-Bigband Halle und Junior Jazz Orchestra
Stadtmuseum Halle "Christian-Wolff-Haus"
Kurt Weill Fest: Musikalische Lesung "Freiheit zu philosophieren" – zweiter Teil der Klang- und Zeitreise
MDR Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt
Kurt Weill Fest: "Bereuen? – Ich niemals!" Konzert mit Ute Gfrerer, James Holmes & Edgar Unterkirchner
Flower Power
Musik-Mix-Party
Flower Power
Studentenparty mit Dj Diablo
Klub Kulturfabrik
Bad Ass Black Beats mit "Host Tray" und "deeJaay Coop"
Kiez-Kino
Volt
NH Hotel
Schlagernight meets Dinner
Schlossplatz
Stadtführung mit Köthens Nachtwächter "Schnabelschuh"
Kiez-Kino
Volt