Wasserburg
: "Tango" von Slavomir Mrozek
Vom 28. Juli bis 17. August wird die Wasserburg Roßlau wieder zur Bühne. Beim 19. Burgtheatersommer erwartet die Besucher ein so vielseitiges Programm wie noch nie. Neben der Neuinszenierung "Tango" wagt sich der theaterBurg Roßlau e.V. erstmals in seiner Geschichte auch an eine Wiederaufnahme. Hinzu kommen ein Konzert, sechs Kindervorstellungen und ein Sommerfest. Dabei will der Verein auch diesmal eine besondere Verbindung von gesellschaftlich relevanten Inhalten, emotionalem Erlebnis und historischem Ort schaffen.
Schlossgarten
Zerbster Heimat- und Schützenfest 2016
Schloss
Ausstellung: Lady Hamilton. Eros und Attitüde (bis zum 18.9.)
Beim Spazieren durch den Wörlitzer Park kann es schnell passieren, dass der Alltag in weite Ferne rückt. Die Anlagen nach englischem Vorbild versetzen den Besucher zurück in die Zeit der Aufklärung und es würde wohl kaum für Verwunderung sorgen, wenn ihm plötzlich fein gewandete Edelleute über den Weg liefen. Der Wörlitzer Park bildet daher den perfekten Rahmen für ein Festival, das vom 27. August bis 2. September Premiere feiert: die "Wörlitzer Filmtage".
Bauhaus
Ausstellung: Große Pläne! Die Angewandte Moderne in Sachsen-Anhalt 1919–1933 (bis zum 6.1.2016)
Technikmuseum "Hugo Junkers"
Ausstellung: Große Pläne! Hugo Junkers – Visionär, Erfinder, Unternehmer, Förderer der Moderne (bis zum 31.10.)
Schloss
Öffentliche Parkführung (täglich, 13 Uhr, Treffpunkt am Schloss)
Falknerei "Wörlitzer Park"
Flugshows der Falknerei (täglich um 15 Uhr)
Frauenzentrum
Große Grillparty nach der Sommerpause des Frauemzentrums (mit Voranmeldung)
Tourist-Information
Stadtporträt Dessau – Führung durch die Stadt der Wunden und Wunder (immer Mo bis Do, 18 Uhr)