Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: "Die Dreigroschenoper" (Wiederaufnahme)
Clack-Theater
"Girls just wanna have fun" – Der Partyshake zum Frauentag
Melanchthonkirche
Passionsmusik mit dem Posaunenchor Dessau
Kunstmuseum Moritzburg
Kurt Weill Fest: Konzert "Wir atmen Bauhausluft…" – Erinnerungen an die Pioniere der Moderne
Anhaltisches Theater, Foyer
"Der beste Nachwuchs" – Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert"
Technikmuseum "Hugo Junkers"
Kurt Weill Fest: Konzert "Technik – Motor der Gesellschaft" – 2. Teil der Spurensuche zur Klassischen Moderne
Kirche St. Georg
Passionsmusik mit dem Posaunenchor Dessau
Historischer Eichenkranz
Musik & Literatur: "Viva la Música" – Konzert mit Sopran Nina-Maria Fischer und Tenor Gómez Ruis
Schlosskirche
Evensongs – Musikalisches Abendgebet mit Chormusik
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Trödelmarkt in der Halle (bis 17 Uhr)
Klubhaus Maxim Gorki
Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Jüdische Gemeinde
Kurt Weill Fest: Zu Gast bei der Jüdischen Gemeinde zu Dessau
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
"Kurt Weill und Dessau" – Sonderführung zu Weills Kinder- und Jugendjahren in Dessau
Ölmühle
Ausstellung: Thomas Hinsche "Natur- und Tierfotografie an unserer Mittelelbe" (bis 12. Mai)
Stadthalle
54. Zerbster Kulturfesttage: "Märchenhafte Seidenstraße – auf alten Karawanenwegen" – Fotoreportage mit Erika und Werner Marx