Altes Theater, Puppenbühne
"Die drei kleinen Schweinchen" von Hepakri van der Mulde (für Menschen ab 4)
Altes Theater, Puppenbühne
"Die drei kleinen Schweinchen" von Hepakri van der Mulde (für Menschen ab 4)
Wasserzentrum
Kabarettabend mit Clemens Wachenschwanz am Klavier "Ich denk mich tritt a Blues"
Schlosskirche
OrgelPunkt12 – 30 Minuten Orgelmusik
Sporthalle des BBZ "Hugo Junkers"
"vocatium" – Fachmesse für Ausbildung und Studium (14.45 Uhr)
Melanchthonhaus
Sonderführungen durch das Melanchthonhaus (bis 17 Uhr)
Marktplatz
Klanginstallation: Gemeinsam! – Lesen macht Spaß
„Ich behandle mit StadtLesen die Entphantasierung der Gesellschaft. Es ist die Phantasie, die Menschen auszeichnet, aus ihr erblühen intelligente Ideen. Sie bringen Glück, Zufriedenheit und damit Reichtum.“ – So beschreibt „StadtLesen“-Erfinder Sebastian Mettler die Idee hinter seinem Konzept. Einem Konzept, das längst zum europäischen Phänomen geworden ist, an dem in diesem Jahr fast 240 Städte teilhaben wollten. Nur 26 wurden als „JubiläumsStadtLesenStädte“ ausgewählt.
Kiez-Kino
Der Buchladen der Florence Green
Industrie- & Filmmuseum
Filme wiederentdeckt: Der Traum vom Elch (DEFA 1986, ORWOCOLOR, 89 min)
Rathaus, Foyer
Vernissage "Modernes Gestalten" – Werke von Olivia Seipelt (Collagen, Drucke, Tapeart)
Marktplatz
Klanginstallation: Lesung "Der Welterkunder – Auf der Suche nach Georg Forster" – Autor: Frank Vorpahl
Kiez-Kino
Der Buchladen der Florence Green