Altes Theater, Puppenbühne
"König und Königin Drosselbart" – Puppenspiel von Ronald (für Menschen ab 5)
Altes Theater, Studio
"Die Irrfahrten des Odysseus" Musiktheater von Dimitri Terzakis
Schloss Luisium
Open-Air-Konzert "...und sonntags ins Luisium"
Phönix Theaterwelt
Benefizkonzert des "Symphonie Orchester Deutscher Lions"
Festgelände an der Sporthalle
Rodlebener Frühlingsfest: Live das Duo Thomasius
Restaurant im Anhaltischen Theater
Kaffee im Salon – Musikalische Unterhaltung mit dem Salonorchester "Papillon"
Kirche St. Bartholomäi
"Folgt uns hinaus" – musikalische Weltreise mit dem Vokalensemble Burg
Marienkirche
Frühlingskonzert mit dem "Friedrich-Schneider-Chor"
Schlosskirche
Evensong – Schola Cantorum Adam Rener
Musikschule Kurt Weill
Benefizkonzert zu Gunsten der Musikschule mit Beate Ann-Neumann und Thomas Thüring
Klubhaus Maxim Gorki
Antik- u. Trödelmarkt
Schlossfreiheit
Zerbster Spargelfest – mit dem Finale der Spargelschäl-WM, Livemusik von "Black Velvet"
Rund 90 Unternehmen, Institutionen und Verbände aus Nah und Fern präsentieren sich am ersten Maiwochenende in Zerbst. Bei freiem Eintritt geben sie bei der 27. Gewerbefachausstellung Einblicke in ihre Produkte sowie ihre Ausbildungsangebote. Hinzu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Natürlich wird parallel im bewährten Miteinander auch das diesjährige Spargelfest gefeiert.
Paul-Greifzu-Stadion
16. Dessauer Walking Tag
Stadthafen
Goitzsche Marathon 2018
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
Sternfahrt von Dessau nach Wittenberg (40 km)
Marktplatz
: Sternfahrt von Coswig nach Wittenberg (14 km)
Marktplatz
: Sternfahrt von Gräfenhainichen nach Wittenberg (28 km)
Schloss
Modellbahnausstellung (bis 18 Uhr)
Marktplatz
Radführung: Start der 19. Regio Pedale und des 16. Elberadeltages (7 Strecken: 10-40 km)
Es geht hoch her am ersten Maiwochenende in der Lutherstadt Wittenberg. Bei den 11. Wittenberger Radsporttagen gehen Profis und Freizeitsportler in verschiedenen Rennen auf den Kurs durch die historische Altstadt. In bewährter Weise verspricht das Wochenende aber nicht nur sportliche Highlights – dank neuem Hauptsponsor bei freiem Eintritt.
Elbzollhaus
Radsportveanstaltung: "Rund um Dessau" – mit dem Fahrrad durch die Region
Schloss
Ausstellung: "Forster in Wörlitz: Südsee-Romantik – Welterkundung – Aufklärung" (bis 31. Oktober)
Georg Forster war Wunderkind, Weltreisender, Ethnologe, Schriftsteller, Aufklärer und Revolutionär. Trotzdem ist der Mitbegründer der ersten Demokratie auf deutschem Boden heute fast in Vergessenheit geraten. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz widmet dem Entdecker nun ein eigenes Themenjahr, das von zwei Ausstellungseröffnungen umrahmt wird. Denn zwischen Forster und Fürst Franz, zwischen Wörlitz und der Südsee, gibt es eine ganz besondere Verbindung.
Treffpunkt Marktplatz am Orangenbaum
Stadtführung durch Oranienbaum
Treffpunkt Kornhaus
: Radtour durch das NSG "Saalberghau" eines der ältesten Schutzgebiete im Biosphärenreservat
Schlossgarten
27. Gewerbefachausstellung
Informationszentrum "Haus am See"
Workshop – Anspruchsvolleres aus Peddigrohr selbst herstellen (auch 14 Uhr)
Hofgestüt Bleesern
6. Sternritt mit "jump and run" für mutige Reiter, Hindernisfahren und vielem mehr
Marktplatz
Radführung: Party auf Marktplatz mit Musik- und Comedy-Programm
Schloss
Schlossöffnung – Besichtigung der Ausstellungsräume und Führungen (bis 17 Uhr)
Ölmühle
Gesprächsreihe "Stadt, Land, Mühle…." – Zu Gast: Jugendforum "Jeah"