Clack-Theater
Gastspiel-Kabarett: Alain Frei "Alle Menschen sind anders... gleich!!"
Der Schweizer Alain Frei ist einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. 2010 stand er erstmals auf der Bühne, ein Jahr später wurde er durch Fernsehauftritte deutschlandweit bekannt.
Anhaltisches Theater, Foyer
Kurt Weill Fest: Festakt zur Eröffnung
Gymnasium Francisceum
17. Internationale Fasch-Festtage: Instrumentalwettstreit der Schüler des Gymnasiums Francisceum
Katharina II. begegnet Martin Luther. Salsa trifft auf Barockmusik. Holzskulpturen stehen neben junger Kunst. Die Zerbster Kulturfesttage gehen in ihre 52. Auflage. Sie sollen Podium für Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelkünstler sein. Mehr als 40 Veranstaltungen sind vorbereitet.
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: Festspieleröffnungskonzert mit Angelika Kirchschlager, Kristjan Järvi und dem MDR Sinfonieorchester
Das Kurt Weill Fest 2017 spannt unter dem Motto „Luther, Weill & Mendelssohn“ vom 24. Februar bis 12. März einen Bogen über 500 Jahre Welt- und Kulturgeschichte. Gleichzeitig wird der 25. Geburtstag des Festivals zu Ehren des Dessauer Komponisten gefeiert. Im LEO-Gespräch wollten wir von Intendant Prof. Michael Kaufmann erfahren, wie sich diese Themen im Programm widerspiegeln, aber auch, was die Weill-Freunde in der Zukunft erwarten könnte.
Marienkirche
Konzert: Robbie Doyle Band (Irish Folk)
Theatervorplatz
Kurt Weill Fest: Festliches Feuerwerk zur Eröffnung
Anhaltisches Theater, Foyer
Kurt Weill Fest: "Late Night Jazz" mit Leona Berlin, Loomis Green, Daniel Barke und Valentin Stahl
Flower Power
Musikmixparty
Flower Power
All u can Dance mit DJ Diablo
H1 Soundkeller
Party im Soundkeller
Beatclub
Kurt Weill Fest: Festspieleröffnungsparty "First Night Swing" mit DJ Hepcat
Das 25. Kurt Weill Fest startet am 24. Februar mit einem großen Eröffnungskonzert. Aber wie es sich für eine Jubiläumsveranstaltung gehört, kehrt anschließend natürlich nicht gleich wieder Ruhe ein.
Brett'l Keller
Modellbahnausstellung
Kiez-Kino
Personal Shopper
Kunsthof
CRANACH.ZEIT.ZEICHEN – Stilles Leben: Offener Übungsfreitag mit Künstlerin Marion Münzberg
Stadthalle
17. Internationale Fasch-Festtage: Vortrag "Der barocke Schlossgarten und seine Gebäude" Teil 1
Katharina II. begegnet Martin Luther. Salsa trifft auf Barockmusik. Holzskulpturen stehen neben junger Kunst. Die Zerbster Kulturfesttage gehen in ihre 52. Auflage. Sie sollen Podium für Vereine, Institutionen, Gruppen und Einzelkünstler sein. Mehr als 40 Veranstaltungen sind vorbereitet.
VLORA Café vegan & Laden im Hof
Trommel-Workshop mit Abdoul (Voranmeldung erforderlich)
Klubhaus "Gerard Philipe"
Faschingsveranstaltung zur 43. Session des SV Finken Raguhn e.V.
Kiez-Kino
Personal Shopper