Marienkirche
: "Tänze des französischen Hofes"
Marienkirche
: "Tänze des französischen Hofes"
Park
Bergmannstag: Programm mit Tommy Steiner, Sally & Marko, dem Roitzscher Karnevalsverein und Clown
Marienkirche
: "Tänze des französischen Hofes"
Insel Stein
Sommertheater des Anhaltischen Theaters: "Mirandolina" Lustspiel von Carlo Goldoni (Premiere)
Mit Carlo Goldonis Meisterkomödie „Mirandolina“ bespielt das Anhaltische Theater Dessau in diesem Sommer die Wörlitzer Felseninsel „Stein“. In einer Neufassung von Regisseurin Rosemarie Vogtenhuber feiert das Verwirrspiel um eine Frau und vier Männer am 10. Juni Premiere und verspricht dabei viel Theaterspaß.
Clack-Theater
12. Wittenberger Sommerkabarett im Cranachhof Markt 4 "Strand in Sicht" mit Frieda Braun
Wer Juli und August schon verplant hat, wer die Tage zählt, bis er sich in den übervollen Urlaubsflieger quetschen und seinen hart erkämpften Platz an Pool oder Strand einnehmen kann, der darf jetzt getrost aufhören, zu lesen. Wer allerdings seinen Urlaub bisher auf Balkonien plant, kann sich auf den wohl lustigsten Sommer aller Zeiten freuen – in Wittenberg heißt es vom 1. Juli bis 14. August "Strand in Sicht".
Flugplatz Roitzschjora (bei Löbnitz)
Festival: 23. With Full Force
Rund 2.000 Einwohner hat das Örtchen Löbnitz, ca. 15 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Vom 1. bis 3. Juli wird sich diese Einwohnerzahl versechzehnfachen, denn auf dem Flugplatz Roitzschjora wird zum "With Full Force XXIII" eingeladen. Was 1994 als kleines Liebhaberfestival für Metal, Hardcore und Punk begann, lockt heute jährlich rund 30.000 Besucher an.
Park
Bergmannstag: Frühschoppen mit Musik des Bergmannsochesters Bitterfeld
Veranstaltungszentrum Schloss
Konzert: Die Jungen Tenöre
"Die Jungen Tenöre", das sind Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth. Am 2. Juli sind sie beim Sommer-Open-Air im Schloss Köthen zu Gast. Und der Titel ihres neuen Programms verheißt musikalische Lebensfreude pur: "Viva la vita"!
Gut Lorf
Konzert: Band Capriccio "Rocklegenden"
Marktplatz
: Konzert mit "RadioNation"
Park
Bergmannstag: Dance Party mit DJ Tommy
Flower Power
Greatest Hits Party
Teichwiese
38. Schmerzer Teichfest: Sommerparty am Teich
Flower Power
In da HOUSE mit Dj Dee
Stadtpark
Leopoldsfest: historisches Biwak
Sportforum
Radwanderung nach Ferropolis
Rathaus
Bergmannstag: Ausstellung zum Fest mit Aquarellen von Rolf Kriebel (bis 18 Uhr)
Camping- u. Wassersportpark Bergwitzsee
Volleyball Quadro-Mixed-Turnier
Tourist-Information
Auf dem Kulturpfad durch die Dessauer Innenstadt (jeden Sonnabend)
Marktplatz
: Eröffnung des 2. Festtages
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Das ist bei einem Stadtfest, das mit einem historischen Ereignis oder einer Persönlichkeit verknüpft ist, allerdings leichter gesagt als getan. Denn nicht immer fällt das bedeutende Datum auch auf ein Wochenende. Umso besser, wenn es dann so klappt wie beim diesjährigen Dessauer Leopoldsfest. Pünktlich ab 1. Juli wird ausgelassen in den 340. Geburtstag von Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau am 3. Juli hineingefeiert. Erwartet werden wie jedes Jahr tausende Gratulanten.
Umweltbundesamt
Führung: Gebaute Vision – Führung am Umweltbundesamt
Teichwiese
38. Schmerzer Teichfest: Wettkämpfe zum stärksten Feuerwehrmann
Burg Lindau
Burgfest mit dem Spielmannszug der FFW Lindau, der Live-Band "EDK", "Artcores" u.v.m.
Teichwiese
38. Schmerzer Teichfest: Familien-Spiel-Sportfest
Industrie- & Filmmuseum
Ausstellungseröffnung: Heinz Rammelt " Entdeckung – Das Tier im Comic" (bis zum 4.9.)
Dem "Walt Disney des Ostens" ist die neue Ausstellung des Industrie- und Filmmuseums Wolfen gewidmet. Unter dem Titel "Entdeckung – Das Tier im Comic" steht das Werk von Heinz Rammelt vom 2. Juli bis 4. September im Mittelpunkt der Präsentation.
Teichwiese
38. Schmerzer Teichfest mit deutscher Meisterschaft im Badewannenrennen
Stadtpark
: "Traditionsreiterei der Seydlitzkürassiere"
Treffpunkt: Restaurant am Georgengarten
Führung: Einmal Arkadien und zurück – Führung in den Welterbe-Landschaftspark Georgium
Treffpunkt: Fritz-Heinrich-Stadion
Nächtliche Sommerradtour durch die Goitzsche Wildnis (Anmeldung: www.goitzsche-wildnis.de)
Stadtpark
: Feldlager-Serenade zu Ehren Fürst Leopold I.