Insel Stein
Sommertheater des Anhaltischen Theaters: "Mirandolina" Lustspiel von Carlo Goldoni (Premiere)
Clack-Theater
12. Wittenberger Sommerkabarett im Cranachhof Markt 4 "Strand in Sicht" PREMIERE mit Nepo Fitz
Wer Juli und August schon verplant hat, wer die Tage zählt, bis er sich in den übervollen Urlaubsflieger quetschen und seinen hart erkämpften Platz an Pool oder Strand einnehmen kann, der darf jetzt getrost aufhören, zu lesen. Wer allerdings seinen Urlaub bisher auf Balkonien plant, kann sich auf den wohl lustigsten Sommer aller Zeiten freuen – in Wittenberg heißt es vom 1. Juli bis 14. August "Strand in Sicht".
Flugplatz Roitzschjora (bei Löbnitz)
Festival: 23. With Full Force
Rund 2.000 Einwohner hat das Örtchen Löbnitz, ca. 15 Kilometer von Bitterfeld-Wolfen entfernt. Vom 1. bis 3. Juli wird sich diese Einwohnerzahl versechzehnfachen, denn auf dem Flugplatz Roitzschjora wird zum "With Full Force XXIII" eingeladen. Was 1994 als kleines Liebhaberfestival für Metal, Hardcore und Punk begann, lockt heute jährlich rund 30.000 Besucher an.
Ev. Stadtkirche St. Marien
Orgelmusik zum Wochenschluss
Schloss
Schlosskonzert "Engelssaiten"
Simonetti Haus
Katzenmusik Nr. 3: Blues Rudy und Peter Schmidt. „Blues & Whisky“ ist das Motto des Abends
Phönix Theaterwelt
Konzert: Café del Mundo – "Dance of joy"
Seniorenzentrum Lerchenberg
Wittenberger Hofkonzerte mit "Vientos del Caribe" (mit Essen & Cocktailempfang)
Mit drei sommerlichen Konzerten wird der Kunstverein Wittenberg e.V. im Juli und August auch in diesem Jahr für besondere Atmosphäre im Zentrum der Lutherstadt sorgen. Ihren Auftakt hatten die Wittenberger Hofkonzerte schon am 17. Juni mit dem Auftritt des Musik-Kabarettisten Michael Krebs. In den nächsten Wochen geht es nun mit karibischen Klängen, Klassik und Rock weiter.
Kirche St. Peter und Paul
Ökumenische Orgelnacht mit Stefan Nusser und LKMD Matthias Pfund
Kirche St. Johannis
Ökumenische Orgelnacht mit Stefan Nusser und LKMD Matthias Pfund
Marktplatz
: Konzert mit "Nine and the Bebopalulas"
Essenzen-Fabrik
Lasse Reinstroem (Rock-Konzert)
Park
Bergmannstag: Holzweißiger Rock & Dance Night
Flower Power
Musikmix Party
Flower Power
Studentenparty mit DJ Adrian
Diskothek Alte Brauerei
Letzer Ton – Tekk Closing mit Hetzer vs. Der Pianist, Tekk Norm vs Disco Disco u.v.m.
Stadtpark
Leopoldsfest: historisches Biwak
Informationszentrum "Haus am See"
Sommerferienprogramm abwechselungsreich bis 10. August immer Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Bauhaus
Ausstellung: Große Pläne! Die Angewandte Moderne in Sachsen-Anhalt 1919–1933 (bis 6.1.2016)
Schloss
Ausstellung: Lady Hamilton. Eros und Attitüde (bis zum 18.9.)
Schloss
Öffentliche Parkführung (täglich, 13 Uhr, Treffpunkt am Schloss)
Falknerei "Wörlitzer Park"
Flugshows der Falknerei (täglich 15 Uhr)
Gondelstation
Abendgondelfahrt auf den Wörlitzer Seen und Kanälen
Essenzen-Fabrik
Film in der Fabrik (FiF)
Marktplatz
: Offizielle Eröffnung
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Das ist bei einem Stadtfest, das mit einem historischen Ereignis oder einer Persönlichkeit verknüpft ist, allerdings leichter gesagt als getan. Denn nicht immer fällt das bedeutende Datum auch auf ein Wochenende. Umso besser, wenn es dann so klappt wie beim diesjährigen Dessauer Leopoldsfest. Pünktlich ab 1. Juli wird ausgelassen in den 340. Geburtstag von Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau am 3. Juli hineingefeiert. Erwartet werden wie jedes Jahr tausende Gratulanten.
Teichwiese
38. Schmerzer Teichfest: WarmUp mit Disco und Lagerfeuer
Simonetti Haus
Kinoabend „Manche mögens heiß“ mit historischer Vorführtechnik im Historischen Saal
Biberfreianlage
Abendführung an der Biberfreianlage (jeden Dienstag und Freitag, 20 Uhr)
Tourist-Information
Nachtwächter-Rundgang: Erlebnisführung durch das abendliche Dessau des Jahres 1815
Stadtpark
: Stadtpark in Flammen (Feuerwerk)