Stadtpark
Puppenbühne: Casper im Park "Krambambolo"
Elbauenpark
Kindertheater: Kleiner Häuptling Winnetou – Abenteuer des kleinen Indianerjungen (auf der Seebühne)
Wasserburg
: Kleine Scherze (zwei Einakter von Anton Tschechow)
Der Roßlauer Burgtheatersommer geht in seine nächste Runde. Die 17. Auflage steigt vom 31. Juli bis 17. August. Mit 14 Aufführungen ist der Theatermarathon größer als je zuvor. Er bietet zudem etwas leichtere Kost. „Kleine Scherze“ sind zwei Einakter aus der Feder Anton Tschechows.
Kirche St. Petri
Sommermusiken: Broken Consort "Eine kleine Kammermusik"
Am Sonntag, dem 3. August, findet im Rahmen der Wörlitzer Sommermusiken in der St. Petrikirche das sechste Konzert dieser Konzertsaison statt.
Stadtpark
MDR Sputnik & Dusted Decks pres.: Als es passierte
ACHTUNG: Aufgrund einer Unwetterwarnung für Sonntag, wir die Veranstaltung auf den 7. September verschoben. Immer mehr Veranstalter erkennen, dass man rauschende Partys nicht nur in den Nacht- und Morgenstunden feiern kann. Gerade in den Sommermonaten wird immer öfter zum nachmittäglichen Feiern eingeladen - wie am 7. September in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Klubhaus der Jugend
Internationales Work-Camp (bis 24.8.)
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Antik- & Trödelmarkt (bis 17 Uhr)
Ferropolis
Flohmarkt
Marktplatz
Wittenberger Weinfest – die Winzerkultur der Region präsentiert sich
Wittenberg feiert. Vom 31. Juli bis 3. August erlebt das Weinfest seine 20. Auflage. Auf dem Marktplatz präsentieren sich Winzergenossenschaften und Weingüter aus den Regionen Jessen, Saale/Unstrut und der Pfalz.
Schloss Mosigkau
Führung: Auf der Suche nach Kinderporträts im Schloss Mosigkau
Bahnhof
28. Fritz-Eugen-Tour: "Baden im Akazienteich"
Marktplatz
Öffentliche Stadtführung
Freiluftschänke
Sommermarkt mit Blasmusik
Kirche St. Petri
Ausstellung: Gepflanzt wie ein Baum an Wasserbächen“ Eichenzeichnungen des Dessauer Malers Wilhelm Danz
Informationszentrum "Haus am See"
Heidesonntag: Die Goitzsche im Wandel
Schlossfreiheit
Zerbster Heimat- und Schützenfest
Am 1. August ist es wieder so weit: mit dem tradi-tionellen „...und jetzt jeht‘s los“ wird das diesjährige Zerbster Heimat- und Schützenfest eröffnet. Bis zum 11. August lädt das längste Volksfest Sachsen-Anhalts zum abwechslungsreichen Vergnügen rund um Schlossfreiheit und Schlossgarten ein.
Ölmühle
Dia-Vortrag: Regina Schumann "Mallorca – einmal NICHT pauschal!"
Hotel "Goldener Fasan"
Tanztee mit "Mucki"
Schlosskirche
Führung: Kommet, staunet und nehmet teil