Cranach-Hof Markt 4
: Gisela Oechelhauser "Schluss mit lustig!"
Alle Bälle sind im Tor versenkt. Die Fußballer sind gefeiert, Public Viewing ist Geschichte. Und nun? Jetzt sind die Lachermacher vom CLACK Theater dran. Ab 16. Juli ist „Schuss mit lustig“. Dann steht das 10. Wittenberger Sommerkabarettfestival auf dem Programm.
Ferropolis
Festival: Melt!
Wasserburg
Festival: Only the Sun knows (von Ambient über Wyrd-Folk bis Post-Industrial)
Die Wasserburg Roßlau ist am 19. Juli Ort einer Festivalpremiere. „Only The Sun Knows“ will einen Musikgeschmack jenseits des Mainstream ansprechen. Die Veranstalter beschreiben das Programm als einen organischen Mix aus Ambient-Musik, sphärischen Soundscapes und Klangkollagen, Wildromantik und Melancholie, Wyrd-Folk, Neo-Folk und kühler Post-Industrial-Atmosphäre.
Barockkirche
Sommerkonzert: Niedersaxofonikern der Musikschule Braunschweig
Insel Stein
Gartenreichsommer: 8. Seekonzert "Musikalische Scherze"
Sportplatz
Sommerfestes: Tanzmusik mit "Inflagranti" aus Wittenberg
Kirche
Nachtkonzert: Volkschor Muldeklang "Abend wird es wieder"
Essenzen-Fabrik
Konzert: Annika Krump "In 80 Minuten um die Welt"
Seit die Berliner Performance-Künstlerin Annika Krump, die in ihrer Heimatstadt den „Salon Papillon“ betreibt, in einem Container ein Akkordeon fand, hat sie eine besondere Leidenschaft entdeckt. Seit 2012 tourt die Solo-Künstlerin durch ganz Europa, um auf internationalen Festivals und Varietébühnen aufzutreten.
Irish Harp Pub
Live: Ricky C. Quartett (UK / Garage Rock)
Schiffsanleger "Villa am Bernsteinsee"
Goitzsche Salsa-Boot 2014
Eigentlich sollte am Samstag wieder das "Goitzsche Salsa Boot" in den Goitzschesee stechen. Wie der Veranstalter nun mitteilte, wurde die musikalische Tanz-Tour mit der "MS Vineta" kurzfristig abgesagt.
Flower Power
Greatest Hits Party
Flower Power
Musik Video Abend
Seebad
Sputnik Heimattour mit DJ Branko Jet und den Glitterboys
Club Velvet
Ü25 Party
Reitplatz
Pferdeleistungsschau
Sportplatz
Sommerfestes: Mannschaftsspiele zum Jubiläum des SG Jeber-Bergfrieden
Treffpunkt: Jonitzer Mühle
Führung: Botanische Exkursion – Auenwiesen in der Dessauer Elbeaue
Stadtgebiet
: die Stadt feiert den Landes Tag mit dem Motto "Bunte Stadt – buntes Land"
Als „Bunte Stadt am Harz“ bezeichnete Schriftsteller Hermann Löns einst Wernigerode. Heute ist der Ausspruch das offizielle Motto der Stadt, die mit ihren malerischen Fachwerkbauten, gekrönt vom Schloss und dem wohl schönsten Rathaus Deutschlands, ein echtes Aushängeschild für Sachsen-Anhalt ist. Vom 18. bis 20. Juli ist Wernigerode Gastgeber des Sachsen-Anhalt-Tages, unter dem treffenden Motto „Bunte Stadt – buntes Land“.
Umweltbundesamt
Führung: Gebaute Vision
Chinesisches Haus
Führung: China im Gartenreich – Besichtigung des Chinesischen Hauses
Gutspark
Parkfest: Ein barocker Gartentag
Altjeßnitz um 1740: Baron von Ende lädt zum Gartenfest und alle kommen: Der Alte Dessauer, Sachsen, Soldaten, Offiziere. Ein schöner Tag beginnt.
Schloss Mosigkau
Führung: Monogramm – Schmuckelement und Zeichen des Besitzes
Cranach-Haus
Gespräch: Künstler Matthias Schmeier über seine Dioramen in der Ausstellung "Alles wunderbar"
Barockkirche
Sommerfest im Kirchgarten
Treffpunkt: Restaurant am Georgengarten
Führung: Einmal Arkadien und zurück – Führung durch den Welterbepark Georgium
Kerzeria
Gödnitzer Kerzennacht
Landhaus
Fack Ju Göhte
Landhaus
: Fack ju Göhte
Cranach-Hof Markt 4
Sommerkino: Da geht noch was
Schloss
Sommerkino: Saturday Night Fever (Einlass schon ab 20 Uhr)