LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

So, 6. Juli

Bühne

Wittenberg

Hoffnungskirche

Kindertheater: Quastenför (Märchen)

Das „BriLe-Theater“ gastiert am 6. Juli um 15.30 Uhr in der Wittenberger Hoffnungskirche. Auf Einladung des Vereins „LICHT AN! KONZERTE“ präsentieren die Künstler mit Quastenför“ ein zauberhaftes Märchen über Angst, Mut und Vertrauen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die kleine Pauline, die im Alltag von zahlreichen Missgeschicken geplagt wird.

Dessau

Anhaltisches Theater

Musical: Casanova

Wörlitz

Insel Stein

Open Air Schauspiel: Iphigenie auf Tauris

Katja Sieder als Iphigenie
Katja Sieder als Iphigenie© Claudia Heysel

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird auch im Sommer 2014 erneut André Bückers Inszenierung von Goethes Antikendrama "Iphigenie auf Tauris" im Amphitheater auf der Felseninsel "Stein" zu erleben sein.

Wittenberg

Hoffnungskirche

Comedytheater: Lennard & Lennard "Mist, Ferien auf dem Bauernhof"

Lennard & Lennard in
Lennard & Lennard in "Mist, Ferien auf dem Bauernhof"© LichtAn! Konzerte

"Mist, Ferien auf dem Bauernhof" - ein Stoßseufzer, der am Sonntag in der Wittenberger Hoffnungskirche Programm ist. Comedy-Programm, genauer gesagt. Zu Gast ist das Comedy-Theater Lennard & Lennard.

Musik

Wörlitz

Kirche St. Petri

Sommermusiken: Chor "TonART" TEMPORA – Alles hat seine Zeit

Kammerchor CantART
Kammerchor CantART© Veranstalter

Seit zwei Jahrzehnten sind die Wörlitzer Sommermusiken fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Parkstadt. In regelmäßigen Abständen wird in den Sommermonaten zu Konzerten verschiedenster Spielarten eingeladen. Am Sonnabend, dem 21. Juni, ist der hallesche Kammerchor „CantART“ in der St. Petrikirche zu Gast.

Bernburg

Theater

4. Musikfestes "Unerhörtes Mitteldeutschland": Abschlusskonzert "Unerhörte KammerAkademie"

Wittenberg

Bugenhagenhof

Serenade: "Heiteres & Weiteres" zum Hören und Mitsingen (Wittenberger Kantorei)

Party

Dessau

Klub Kulturfabrik

Sunday Summer Open Air mit Schaumparty (bis 22 Uhr)

Lange war fast es ein ungeschriebenes Gesetz: eine richtige Party geht nicht vor Mitternacht los und endet frühestens bei Sonnenaufgang. Doch immer mehr Großstädte machen vor, dass es auch anders geht.

Was noch

Möhlau

Bergbaudenkmal

20. Sommerfest

Dessau

Rathaus-Center Dessau

Benefiz "Helfende Hände": Die Fürstenfamilie lädt ein – wir frühstücken für unsere Kinder! ()

Pouch

Halbinsel

Riesenflohmarkt (bis 17 Uhr)

Großpaschleben

Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof

Antik- & Trödelmarkt und Kinderflohmarkt (bis 17 Uhr)

Dessau

Innenstadt

: Geburtstag des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau

Dessau schaltet in den Vergnügungsmodus. Vom 4. bis 6. Juli wird Leopoldsfest gefeiert. Ehre, wem Ehre gebührt. Dem einstigen Landesvater wird ein großer Bahnhof bereitet.

Gräfenhainichen

Ferropolis

Bergmannstag – Das Fest in der "Stadt aus Eisen" für die ganze Familie (bis 17 Uhr)

Zum „Tag des Bergmanns“ wird am 6. Juli in Ferropolis bei Gräfenhainichen eingeladen. Bei freiem Eintritt erwartet natürlich nicht nur ehemalige Bergleute, sondern auch alle Gräfenhainicher und Ferropolis-Freunde ab 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Schlaitz

Informationszentrum "Haus am See"

Heidesonntag: Voträge zum Thema Schmetterling

Dessau

Schloss Mosigkau

Führung: Zur Geschichte des Mosigkauer Gartens

Mennewitz

Dorfplatz

Ringreiten mit Kinderunterhaltung, Toblola und buntem Abendprogramm

Hüpfburg, Kegeln, Maßkrugschieben. Dazu Kaffeekränzchen mit den „Anhaltiner Musikanten“, ein Abendprogramm mit der „Sixty Musik Band“ und Mitternachtsunterhaltung mit den „Mennewitzer Glühwürmchen“. Der Akener Ortsteil Mennewitz meldet sich nach der hochwasserbedingten Pause mit einem prall gefüllten Programm zurück.

Dessau

Restaurant im Anhaltischen Theater

Kaffee im Salon

Oranienbaum

Hotel "Goldener Fasan"

Tanztee mit "Mucki"

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020