Altes Theater, Puppenbühne
Puppenspiel: Der Räuber Hotzenplotz
Meisterhäuser
Neue Meisterhäuser: "Geisterhäuser" eine szenische Beschwörung (Anhaltisches Theater)
Anhaltisches Theater, Foyer
Werkeinführung zum Tanztheater: Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf
Theater
Kabarett: Arnulf Rating "Ganz im Glück"
Arnulf Rating hat die Patientenakten des Dr. Mabuse durchforstet. Der Kabarettist liefert mit „Ganz im Glück“ seinen Blick auf die Welt. Der etwas andere Abend beginnt am 16. Mai punkt 19.30 Uhr im Bernburger Theater.
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical: Ne Schüssel Buntes "Abgehoben – in 90 Minuten um die Welt"
Anhaltisches Theater
Tanztheater: Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf
Brett'l Keller
Kabarett: Plaudereien aus dem Spülkasten – Neues von Klofrau Klothilde
Altes Theater, Foyer
Der letzte Einruf !!! Folge 13: "Tosca"
Meisterhäuser
Neue Meisterhäuser: Konzert mit der Jugendbigband Anhalt & Pascal von Wroblewsky (Bühne Ebertallee)
Dorfkirche
Konzert: "Musik am Renaissanceturm" heitere Melodien aus den 20er und 30er Jahren
Simonetti Haus
Katzenmusik Nr. 2: Uni-Big-Band Halle und LAB Big Band Recife (Brasilien)
Hofwirtschaft
Live: Heiner Reinhardt-Trio (Jazz)
Thomaskirche
a Cappella Festival: The Hilliard Ensemble
Wasserburg
Open-Air Live: Gruppe "SIX"
Kiez Café
Kiez-Live: "Tropical Trendsetter" Oliver Bernstein
Flower Power
Flirt Party
Flower Power
Musik-Mix-Party
Beatclub
School of Rock
Club Velvet
Get Lucky the App mit Nick Martinez & Solution
Jugendklub "Roxy"
Ausstellung zur "Woche gegen Antisemitismus": "Kinder im KZ Theresienstadt" (bis 19.5.)
Innenstadt
Kura 2014: Live Street Art in städtischen Raum (Stern-, Berliner- & Geschwister Scholl Straße)
Meisterhäuser
Neue Meisterhäuser: Eröffnungsfestakt mit Bundespräsident Joachim Gauck
Marktplatz
9. Köthener Citylauf
Haus Gropius
Sonderausstellung: "Von der Künstlerkolonie zum Weltkulturerbe"
Meisterhäuser
Führung: Rundgang durch die Meisterhaussiedlung (alle 30 min bis 21 Uhr)
Meisterhäuser
Sonderausstellung: "Die Meisterhäuser als Atelier"
Meisterhaus Moholy-Nagy
Experten-Führung durch die Häuser Gropius und Moholy-Nagy (alle 15 min bis 17 Uhr
Kiez-Kino
A long way down
Was macht man Silvester, wenn man mit seinem Leben unglücklich ist und die anderen einem – mehr oder minder überzeugend – vorführen, wie fröhlich sie sind und sich aufs neue Jahr freuen? Richtig, man sucht einen Ort, um sich ungestört umzubringen.
Bauhaus
Kuratorenführung durch die Ausstellung: "Dessau 1945: Moderne zerstört"
Als berühmter Kronzeuge darf der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson gelten. Er, der selbst in Deutschland inhaftiert war, dokumentierte die Rückkehr französischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener.
Städtisches Kulturhaus
Woche gegen Antisemitismus-Vortrag: Prof. Dr. Heinrich Fink "Die Geschichte des Antisemitismus"
Schloss
Vortrag: Vielfalt. Schönheit und Bewahrung des gärtnerischen Welterbes der Preußischen Stiftung
Kiez-Kino
A long way down
Was macht man Silvester, wenn man mit seinem Leben unglücklich ist und die anderen einem – mehr oder minder überzeugend – vorführen, wie fröhlich sie sind und sich aufs neue Jahr freuen? Richtig, man sucht einen Ort, um sich ungestört umzubringen.
Meisterhäuser
Lichtbildinstallation "Projizierte Wirklichkeit" (mit Beginn der Dunkelheit)
Tourist-Information
Führung: Nachtwächter-Rundgang
Tourist-Information
Führung: Romantischer Spaziergang – Dessau auf ungewöhnliche Art entdecken