Zahlreiche Highlights zum Abschlusswochenende
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. März 2015
Langsam aber sicher steuert das diesjährige Dessauer Kurt Weill Fest seinem Abschlusswochenende entgegen. Und auch an den letzten Tages des 23. Festivals geht es abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam weiter. Vom frivolen Liederabend bis zum Sinfoniekonzert ist alles dabei.
"Frivol am Pol" heißt es am Freitag um 22 Uhr in der Alten Feuerwache in Dessau. Bert Callenbach, als charmanter Begleiter der Burlesque-Damen "Lipsi Lillies" regelmäßig in der Stadt zu Gast, gastiert gemeinsam mit seinem Orchester als großartiger Entertainer und Musiker. Am Samstag ab 16 Uhr ist im Anhaltischen Theater mit "Mondlieder - Oh Moon of Alabama" eines der zentralen Konzerte des Festivals zu erleben. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz schlägt den Bogen von großen sinfonischen Orchesterliedern der Spätromantik zur neuen Tonsprache Weills mit seinem "Mahagonny Songspiel".
Als heimliche Heimat subversiver Kunst erweist sich am Samstag um 22 Uhr im Alten Theater einmal mehr die Schweiz. Nach "Dada" und "Yello" haben die Eidgenossen nämlich auch die "Dead Brothers" hervorgebracht, die munter alle Genres und Instrumente vermischen und sich selbst als Begräbnisband bezeichnen. Wem das eventuell doch etwas zu wild ist, der pilgert zeitgleich ins benachbarte Rathaus-Center. Dort wird zum ersten "Weill-Contest" für die regionale Bandszene eingeladen, auch Jazz, Pop und Tanz kommen nicht zu kurz.
Den Schlusspunkt setzt am Sonntag um 17 Uhr dann noch einmal die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die im Abschlusskonzert passend zum Motto "Vom Lied zum Song" Strauss' Oper "Capriccio" präsentiert, in der ein Dichter und ein Komponist um eine schöne Gräfin buhlen - ganz ähnlich wie in Weills "Royal Palace".
Kurzentschlossene können die "Mondlieder", die "Dead Brothers" oder das Abschlusskonzert mit etwas Glück(smoment) übrigens auch kostenlos besuchen - einfach mitmachen und Daumen drücken!
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.