Fisherman’s Friend StrongmanRun mit Wildcards
Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Mai 2015
Der „Fisherman’s Friend StrongmanRun“ am Nürburgring, der größte Hindernislauf der Welt, zieht alljährlich tausende Teilnehmer an. Am 9. Mai gingen erneut 13.500 Sportler aller Nationen an den Start über die Halbmarathonstrecke, auf der Jagd nach Bestzeiten ebenso wie nach jeder Menge Spaß mit Gleichgesinnten. Harte Jungs, toughe Mädels, Hobbyathleten, Adrenalinsüchtige und Spaßvögel kämpften sich gemeinsam durch Schikanen und Hindernissen aller Art. Wem das trotzdem noch zu harmlos ist, der hat am 15. August in Ferropolis die Gelegenheit, das Ganze erstmals im Dunkeln zu erleben – denn nachts sieht Dich keiner heulen!
Es ist das wohl spektakulärste Ereignis in der Geschichte des „Fisherman’s Friend StrongmanRun“: zum weltweit ersten Mal werden die Athleten am 15. August in Ferropolis zum nächtlichen Hindernislauf an den Start. Punkt 22 Uhr fällt der Startschuss, ohne Chance auf Tageslicht und mildernde Umstände. Begleitet von treibenden Beats, von Flutlicht und Lichteffekten, inmitten der imposanten Kulisse der gigantischen Tagebaubagger wird mit Blut, Schweiß und Tränen um die Spitzenplätze gerungen. Vor dem Platz auf dem Siegertreppchen stehen 22 Kilometer und 30 Hindernisse, auf denen durch Schlamm gekrabbelt, ein eiskalter See durchschwommen, über Container geklettert und Stromschlägen ausgewichen werden muss.
Insgesamt 15 Hindernisse (pro Runde) sind insgesamt geplant, hinzu kommen noch verborgene Stolperfallen entlang der Strecke und natürlich eine permanente Rutschgefahr durch Wasser, Schlamm, Schaum und mehr. Passendes Schuhwerk versteht sich also von selbst, ansonsten ist aber der Fantasie der Teilnehmer keine Grenze gesetzt. Professionelle Läuferoutfits sind ebenso willkommen wie Superheldenkostüme oder weitere abgefahrene Verkleidungen. Trotz aller Schinderei kommen nämlich beim „Fisherman’s Friend StrongmanRun“ auch Spaß und Teamgeist nie zu kurz.
Wer sich jetzt trotzdem fragt, warum um Gottes Willen er sich das antun sollte, braucht nicht weiter zu lesen. Wer sich allerdings bereits auf diese und viele weitere Herausforderungen freut, wer zeigen will, was in ihm – oder ihr – steckt, wer seine eigenen Grenzen austesten und überwinden will – der sollte schnellstmöglich auf (http://www.strongmanrun.de)[www.strongmanrun.de] vorbeischauen und sich anmelden. Das Gleiche gilt natürlich auch für alle Hobbyathleten, die das Besondere suchen - schließlich geht es nicht jedem um einen Spitzenplatz, sondern um ein einmaliges Erlebnis, das Spaß und eine Prise Wahnsinn verbindet. Die ersten 2.000 Teilnehmer gehen für 69 Euro an den Start, dann staffelt sich der Preis nach oben. Der LEO verlost aber auch einige Wild Cards für das Sportevent der Extraklasse, mitmachen lohnt sich!
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.