LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

Sa, 11. Juni

Bühne

Roßlau

Ölmühle

: Jugend-Theater-Workshop-Schnuppertage: Pension Schöller (14 Uhr)

Wittenberg

Schlosshof

: Gauklerduo "Opus Furore"

Dessau

Tierpark

Tierisches Theaterfest – einzigartiges Spektakel zwischen Bibern und Bären (bis 14 Uhr)

Wittenberg

Schlosswiese

: Spielleute, Gaukler und Theatrum in loser Folge mit Tanzwut, Heurekapelle, Triskilian und Gaukeleien

Wittenberg

Wallstraße

: "Kiepenkasper" – Kaspertheater für Groß und Klein an der Bühne

Dessau

Tierpark

"WARTEN AUF GO*nfetti" – Pop-Up-Theater-Performance mit dem Theaterclub des Anhaltischen Theaters

"WARTEN AUF GO*nfetti" ist die neue Pop-up-Theaterperformance des Theaterclubs, welche nach den vergangenen SCHAU REIN! Festivals diesmal alle auffordert, RAUS ZU SCHAUEN, auf die Plätze der Stadt. 11.06., Tierpark; 16.06., Kiez Café; 18.06., Roßlau

Wittenberg

Weberhof

: Ferdinand Freudensprung – der Jongleur vom Weberhof

Gräfenhainichen

Vereinshaus des GCC e.V.

: Puppentheater

Dessau

Anhaltisches Theater

Zu Gast: "40 Jahre Traumzauberbaum" – Das Geburtstagsfest

Gräfenhainichen

Vereinshaus des GCC e.V.

: Doris Friedmann mit ihrem Bühnenprogramm "L’amour, toujour l’amour!"

Wittenberg

Schlosswiese

: Ludus Maximus – das Spiel der Großen – Kräftemessen mit Köpfchen und Geschick

Halle

Messe

Comedy: Elsterglanz – "Kikeriki – Die Revue"

Musik

Gräfenhainichen

Ferropolis

Melt! Festival

Wittenberg

Cranach-Hof Schlossstr. 1

: Donner und Doria musizieren zum Mittag

Wittenberg

Weberhof

: Ein neuer Tag bricht an, wir begrüßen ihn mit fröhlicher Musik & Tänzen mit Ferdinand Freudensprung

Lindau

Burg Lindau

Open Air der Spielmannszüge – Sternmarsch durch Lindau

Wittenberg

Weberhof

: Multus Tumultus – Trommelwirbel und Sackpfeifen tönen über Wittenberg hinaus

Wörlitz

Synagoge

Konzert mit dem Niemberger Bläserkreis

Wittenberg

Marktplatz

: Musikanten auf der Bühne

Dessau

Marienkirche

Sommerkonzert der Musikschule Kurt Weill

Wittenberg

Weberhof

: "Worrystone" – die Band empfängt mit musikalischer Vielfalt die Besucher auf dem Weberhof

Wittenberg

Kirchplatz

: Duo "Spielholz" – so gar nicht hölzerne Klänge

Wittenberg

Marktplatz

: Fahnenschwinger aus unserer Partnerregion in Belgien

Dessau

Petruskirche

Konzert mit dem LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt

Wittenberg

Schlosswiese

: "Tanzwut" in Konzert – die Spielgesellen der Advocatus Diaboli

Wörlitz

Gondelstation

Gartenreichsommer: 2. Seekonzert "Mit Echo und Glanz" – Großes Blechbläserensemble der Anhaltischen Philharmonie Dessau

Gräfenhainichen

Freilichtbühne

: "Bis Fat Shakin'"

Gräfenhainichen

Stadtbibliothek

: Gerd Kambehr und Frank Frai mit "Songs aller Farben"

Dessau

Schloss Mosigkau

Trio-Konzert – das Dessauer Klavier-Trio mit Thomas Benke, Christoph Klein und Gerald Manske

Roßlau

Wasserburg

Open Air "Im Osten geboren" mit "HARDY UND HEROES", "DIE ZONENROCKER" und „Sax´n Anhalt VIP Band“

Wittenberg

Weberhof

: Feiert mit uns zur Abendstunde und genießt die Tänze mit Elfenbein

Wittenberg

Cranach-Hof Schlossstr. 1

: Das Lutherpaar und Theo Theodor machen dem Hofmaler ihre Aufwartung an der Bühne

Wittenberg

Schlosshof

: Das Konzert des Fanfarenzuges Wittenberg und der Schwarzenberger Herolde aus Waldkirch

Wittenberg

Bugenhagenhof

: Lauter Stilbruch – begangen mit Cello und Geige, klasse Rock auf klassischen Instrumenten

Wittenberg

Schlosshof

: Tolstafanz, Lumpen und Instrumenta

Party

Gräfenhainichen

Vereinshaus des GCC e.V.

: Absackerparty

Was noch

Köthen

Weiterbildungszentrum (HS-Anhalt)

Hochschulinformationstag am Campus Köthen

Wittenberg

Schlosshof

: Feuer und Flammen – Gaukler Opus Furore, der Schlosshof schließt seine Pforten

Dessau

Lidiceplatz

Bio- und Regionalmarkt (bis 13 Uhr)

Zerbst

Rathaus

58. Zerbster Kulturzeit: Führungen durch das Historische Stadtarchiv (auch 11.30, 13.30 und 15 Uhr mit Voranmeldung)

Wittenberg

Kirchplatz

: Hahngeschrei zum Wecken (Nordseite)

Dessau

Sportgemeinschaft "SG Blau-Weiss"

Jurassic EXPO – Die Giganten der Uhrzeit kommen in die Stadt (bis 18 Uhr)

Dessau

Melanchthonkirche

Straßenfest des Förder-und Heimatvereins Dessau-Alten – an der Melanchthon-Kirche

Dessau

Bauhaus Museum Dessau

Offene Werkstatt: Fleckenteufel, Zahnfee, Meister Proper… Was sind zeitgemäße Hygienesuperhelden?

Wittenberg

Bugenhagenhof

: Spielereien und Basteleien für Kinder mit Schwertschmieden, Kinderschminken u.v.m. (bis 21 Uhr)

Wittenberg

Schlosswiese

: Der Markt öffnet seine Pforten, die Handwerker und Hökerer ihre Stände

Wittenberg

Schlosswiese

: Umzug der beiden Fanfarenzüge von der Schlosswiese zum Markt und zurück

Köthen

Schloss

"Schwatzen, Staunen, Schlendern..." – Das Bänkefest des Schlossbundes im Schloss und in der Stadt

Wittenberg

Marktplatz

: Nach der Inspektion durch die Stadtwache dürfen die Markthändler und Tavernen öffnen

Wittenberg

Kirchplatz

: "Tinas Tanzmäuse" – Ein Tänzchen in Ehren

Wittenberg

Wallstraße

: "Spilwut"– Glocken und Hörner. Achtung! Der Feuerdrache kommt!

Wittenberg

Weberhof

: Kinderschminken und Kinderkarussell, Münzen prägen, Ledertasche herstellen

Wittenberg

Kirchplatz

: "Pipentid" und "Spielholz" stimmen ein auf den Festumzug

Wittenberg

Weberhof

: Märchenzelt, Geschichten aus den Wittenberger Wäldern

Wittenberg

Marktplatz

: Familie Cranach geleitet Katharina von Bora vom Cranach-Hof Markt 4 zum Lutherhaus

Wittenberg

Schlosshof

: Präparation und Abmarsch zum großen Festumzug. Wirte, Händler und Handwerker wirtschaften weiter

Köthen

Schloss

Besuch bei Buddelgötze - Führung durch die Sonderausstellung

Wittenberg

Marktplatz

: Der Hochzeitszug mit dem Lutherpaar und seinen 2.000 Gästen nähert sich dem Markte

Dessau

Hauptbahnhof

Themenfahrt: Bier, Brauereien und Bemmchen – mit dem historischen Bus Mercedes O305

Wittenberg

Weberhof

: Märchenzelt, Geschichten von anno dazumal

Wittenberg

Bugenhagenhof

: Märchenspiel für Burgelfen und kleine Ritter

Wittenberg

Schlosshof

: Große Gratulation an das Lutherpaar durch den Bürgermeister Christian Beyer mit Ratsherren

Wittenberg

Bugenhagenhaus

: Der Alte Wittenberger Rechentisch – Der Rechenmeister Johann Albert zeigt, wie man früher rechnete

Wittenberg

Weberhof

: Kinderritterturnier mit Coco & Co.

Wittenberg

Schlosshof

: Die Hochzeitstafel von Martin Luther und Katharina von Bora im Kreise ihrer Freunde mit Musik

Wittenberg

Kirchplatz

: "Wolgemut" – zwei schöne Weiber und ein Kerl musizieren gar trefflich

Wittenberg

Bugenhagenhof

: Ritterschaukampf „Schwerter in Flammen“ Vollkontakt fast nur für Erwachsene mit den Schwertbrüdern

Wittenberg

Schlosshof

: Mittelalterliche Tafeley der Bürger von Wittenberg – Musik, Speis, Trank, Spiel und Gaukeleien

Wittenberg

Wallstraße

: "Spilwut"– Geisterzug, Bärentanz und Mummenschanz

Wittenberg

Arsenalplatz

: 89.0 RTL ClubNight – mit DJ "Marc Radix" und "Venga Venga", moderiert von Doro und Stevie T.

Luthers Hochzeit
Luthers Hochzeit© Alimov Oleg

Das Wittenberger Fest "Luthers Hochzeit", das zum 26. Mal vom 10. bis 12. Juni 2022 stattfindet, erinnert an die Hochzeit des ehemaligen Mönches Martin Luther mit der aus einem Kloster entflohenen Nonne Katharina von Bora im Jahr 1525.

Wittenberg

Wallstraße

: Das fahrende Volke begrüßt das Lutherpaar und den Herold an der Bühne

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020