Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Der Froschkönig"
Altes Theater, Puppenbühne
"Der Wolf und die sieben Geißlein" – nach einem Märchen der Brüder Grimm (für Menschen ab 3)
Städtisches Kulturhaus
"Tausend Sterne sind ein Dom" Traditionelle Weihnachtsgala mit Franziska Wiese & "Die Landstreicher"
Anhaltisches Theater
"Hoffmanns Erzählungen" – Oper von Jacques Offenbach
Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Der Froschkönig"
Restaurant im Anhaltischen Theater
Kaffee im Salon – Musikalische Unterhaltung mit dem Salonorchester "Papillon"
Kirche St. Peter und Paul
Chorkonzert des Landesjugendchores Sachsen-Anhalt
Marktplatz
Weihnachtsmarkt-Bühne: Livemusik mit den "Perfect Gents"
Ölmühle
Adventsingen mit den Sangesfreunden und Kinder aus der Stadt Briansk zeigen russische Folklore
Kirche St. Agnus
Adventskonzert von "Chorklang Eintracht"
Mausoleum im Tierpark
Weihnachtliches Benefizsingen mit Unterstützung des Anhaltischen Theaters
Schlosskirche
Evensong zum 2. Advent – Musikalisches Abendgebet mit "Schola Cantorum Adam Rener"
Melanchthonkirche
Weihnachtskonzert des Madrigalchors Dessau
Kirche St. Bartholomäi
Adventskonzert des Friedrich-Schneider-Chors Dessau zusammen mit der Musikschule Kurt Weill
Stadtkirche
Adventsmusik mit geistlicher Besinnung
Kirche St. Bartholomäi
Weihnachtskonzert mit den "Seeteufeln"
Alter Markt
Historischer Weihnachtsmarkt
Kirche St. Bartholomäi
Zerbster Weihnachtsmarkt
Marktplatz
Weihnachtsmarkt
Kirchplatz
Oranienbaumer Adventsfest
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Trödelmarkt in der Halle (bis 17 Uhr)
Anhalt Arena
Cheerleading-Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt / Thüringen
Marktplatz
Dessauer Märchenweihnacht – Adventsmarkt (bis 20 Uhr)
Rund 60 Händler mit Angeboten rund um die gemütlichste Zeit des Jahres sind vom 25. November bis 23. Dezember auf dem Dessauer Marktplatz zu Gast. Anlass ist natürlich der traditionelle Adventsmarkt, die „Dessauer Märchenweihnacht“.
Schloss
Adventsführung "In einer Stunde durch das ganze Schloss" mit Christine Brickmann
Marktplatz
Wittenberger Weihnachtsmarkt (bis 22 Uhr)
Mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 25. November um 18 Uhr erstrahlt die Wittenberger Altstadt wieder in feierlichem Lichterglanz. Bis zum 29. Dezember ist der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, die Gastronomen verwöhnen ihre Kunden sogar bis 22 Uhr.
Kugelbrunnen
Köthener Weihnachtsmarkt am Kugelbrunnen (bis 18 Uhr)
VorOrt-Haus
VorOrt-Adventsmarkt mit Markt zum Stöbern und Kaufen sowie Musik im Haus
Simonetti Haus
Adventsnachmittag im Historischen Saal mit Musik der Musikschule Heinrich Berger und Märchenlesung
Marienkirche
4. Weihnachten in der Marienkirche (bis 20 Uhr)
Schloss
Adventsführung "In einer Stunde durch das ganze Schloss" mit Christine Brickmann
Treffpunkt: Eichenkranz
Führung: "Freiherr von Erdmannsdorff" in Wörlitz – Gartenführung auf den Spuren des bedeutenden Baumeisters
Platz der deutschen Einheit
Weihnachtsmarkt und Märchenzauber: Live "UHUs – Weihnachtsblasmusik"
Möllensdorfer Wald
Möllensdorfer Wald-Weihnachtsmarkt: Weihnachts-Zaubershow mit Franky (auch 17 Uhr)
Platz der deutschen Einheit
Weihnachtsmarkt und Märchenzauber: Puppentheater "Däumelinchen"
Marktplatz
Weihnachtsmarkt-Bühne: Wittenberger Weihnacht mit Stefan Schultz
Marktplatz
Weihnachtsmarkt: MDR JUMP Weihnachtsmarkttour