Altes Theater, Foyer
Schauspiel: "Nathans Kinder" Jugendstück von Ulrich Hub
Clack-Theater
Kabarett: Die Reißzwecken "Dicke Luft und kein Verkehr"
Marienkirche
Comedy-Lesung: Renate Bergmann "Wer erbt, muss auch gießen"
Veranstaltungszentrum Schloss
La Cour "Le Cirque"
Schlosskirche
OrgelPunkt 12 – 30 Minuten Orgelmusik
Anhaltisches Theater
1. Sinfoniekonzert mit Werken von Walton, Elgar und Beethoven
Marktplatz
Transmediale-Installation: ABENDMAHL »abnehmender Schrecken – zunehmende Liebe«
Gotisches Haus
Führung: "Das Gotische Haus, auch ein Protestantenlob"
Hauptbibliothek
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren "Heule Eule"
Bauhaus
Gesprächsreihe: Klassenraum der Objekte "Textilien zwischen Bauhaus und den Anden" (im Makerspace)
Kiez-Kino
Das ist unser Land!
NH Hotel
Cine Club: "Du und ich und Klein-Paris" (1970)
Jaecki Schwarz war Neunzehn. Die Hauptrolle in Konrad Wolfs DEFA-Streifen war der Durchbruch für den waschechten Berliner. Schwarz brillierte im Theater, feierte aber auch im Fernsehen seine Erfolge. Jetzt gastiert er im CineClub.
Bauhaus, Aula
Türen auf! Das Museum präsentiert: Die Sammlung
Lutherhaus
"Luther und Jazz" – Lesung mit Musik anlässlich der Wittenberger Tage zur Deutschen Sprache
Achivzentrum Dessau im Alten Wasserturm
Vortrag: Prof. Dr. med. habil. Hans-Dieter Göring "Die Krankheiten Martin Luthers"
Kirche St. Marien
: "Luther lesen" – Luthers Anleitung zum Beten
NH Hotel
Cine Café: "Es begann bei der DEFA..." Jaecki Schwarz im Gespräch
NH Hotel
Cine Club: "Weite Straßen – stille Liebe" (1969)
Kiez-Kino
Das ist unser Land!