Fünf Online-Konzerte an fünf Abenden
Veröffentlicht am Dienstag, 09. Februar 2021
Am 26. Februar beginnt Teil I des Dessauer Kurt Weill Festes 2021. Wie die veranstaltende Kurt Weill Fest Dessau GmbH mitteilt, muss aufgrund der aktuellen Lage auf Vor-Ort-Veranstaltungen allerdings verzichtet werden. Stattdessen wird digital gefeiert - mit fünf Online-Konzerten an fünf Tagen, immer um 19.30 Uhr.
"Wo ist Heimat?" fragt das Kurt Weill Fest in diesem Jahr und knüpft damit direkt an das Motto des Festivals 2020 "Was sind Grenzen?" an. Oft wird Heimat als der Ort verstanden, an dem man geboren wurde. In diesem Sinne ist Dessau die Heimat Kurt Weills. Aber der Begriff ist vielschichtiger, wie auch Weills eigener Lebenslauf zeigt. Was also braucht es, um sich heimisch zu fühlen? Inzwischen hat die Pandemie dem Motto noch eine weitere Deutung hinzugefügt, die für den gesamten Kulturbetrieb relevant ist. Die Mache des Kurt Weill Festes sind sich jedenfalls sicher: Kunst und Kultur haben keine räumliche Heimat. Sie sind frei und ungebunden - und mit dem Projekt "WEILLdigital" vom 26. Februar bis 2. März weltweit zu erleben.
Los geht es am 26. Februar mit dem Programm "Jacques Brel, Kurt Weill und Edith Piaf" mit Katharina Mehrling und Klaus Hoffmann. Am Abend darauf präsentiert Artist-in-Residence Frank Dupree gemeinsam mit Simon Höfele das Konzert "Nähe und Ferne". Zur "Jagd auf Rehe" laden Jasmin Tabatabai und das David-Klein-Quartett am 28. Februar ein. "Auf Wiederseh'n irgendwo in der Welt" heißt es am 1. März mit Frederike Haas und Ferdinand von Seebach. Das musikalische Finale gestaltet der letztjährige Artist-in-Residence Vladimir Korneev gemeinsam mit seiner Band unter dem Titel "Youkali". Alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr und können auch danach noch online abgerufen werden. Zugriff gibt es ab 10 Euro, für 4 Euro mehr gibt es eine CD und weitere Goodies zusätzlich. Weitere Details und Tickets gibt es hier.
Teil II des Kurt Weill Festes 2021 ist vom 27. August bis zum 5. September geplant. Nähere Informationen dazu sollen im 2. Quartal dieses Jahres bekannt gegeben werden.
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.