Die musikalische Lesung kann aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen zur Virusausbreitung Corona SARS-CoV-2 nicht stattfinden und ist auf den 23. März verschoben worden.
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Oktober 2020
Die musikalische Lesung kann aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen zur Virusausbreitung Corona SARS-CoV-2 nicht stattfinden.
Die 1987 veröffentlichte Rockballade „Als ich fortging“ war der größte Hit der DDR-Band „Karussell“ und gilt bis heute als einer der bekanntesten Klassiker des Ostrock. Obwohl vordergründig die schmerzhafte Trennung eines Paares beschrieben wird, machten seine Erscheinungszeit und Liedzeilen wie „Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein“ den Song auch zu einer Hymne der Wendezeit. Für Ex-„Karussell“-Sänger Dirk Michaelis und Autorin Gisela Steineckert wurde „Als ich fortging“ zum Anfang einer besonderen Beziehung, die bis heute anhält.
„Seelenverwandt“ ist der treffende Titel des gemeinsamen Programms, mit dem Gisela Steineckert und Dirk Michaelis am 7. November in der Phönix-Theaterwelt zu Gast sind. Wobei „Programm“ einen festen Ablauf suggeriert, den es garantiert nicht geben wird. Denn die inzwischen 89-jährige Schriftstellerin, deren Werk mehr als 30 Bücher, hunderte Liedtexte, ein halbes Dutzend Filme und mehr umfasst, und der 30 Jahre jüngere Sänger ergänzen sich perfekt. Steineckert liest, Michaelis singt, keiner der beiden weiß, was der andere im nächsten Moment macht. Es entsteht ein Duett der Kreativität, dessen Freude und Energie im Handumdrehen auf das Publikum überspringt.