Abgesagt! - Napoleon, Alexander und der Dichterfürst
Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2020
Die Stadt Dessau-Roßlau hat bis einschließlich 27. März alle Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus untersagt. Auch diese Veranstaltung entfällt daher bzw. wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Ursprüngliche Meldung:
Es war eine besondere Zusammenkunft. Im Herbst 1808 treffen Napoleon I. und Zar Alexander I. in Erfurt aufeinander. Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe gehörte zu denen, die das Treffen in leitender Funktion vorbereiteten. Jahre später wird er ein Papier vorlegen, in dem es um den fachlichen Diskurs zwischen „Romantikern“ geht.
Die Anhaltische Goethe-Gesellschaft greift das Thema auf und lädt zum Vortrag ein. Germanistik-Professor Helmut Schanze stellt seine Ansichten zu „Goethe, Napoleon und die Romantik“ dar und referiert unter anderem darüber, dass Napoleon selbst an einem Roman arbeitete und „Werther“ sein literarisches Vorbild war. Goethe hatte in seinem Werk 1809 die Romantik der literarischen „Fürsten“ zum Thema gemacht.