Musik hinter jedem Türchen
Veröffentlicht am Montag, 30. November 2020
Eine besondere Überraschung in der Vorweihnachtszeit gibt es seit 1. Dezember für alle Freunde des Madgeburger Barockkomponisten Georg Philipp Telemann. Die Musiker des "Neumeyer Consort" haben in Kooperation mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung einen musikalischen Adventskalender gestaltet, der bis zum Heiligabend täglich ein neues Türchen öffnet.
Ihren Ursprung hat die Idee in einem Gemeinschaftsprojekt des Ensembles unter Leitung von Felix Koch mit der Universität Mainz, in dessen Rahmen digitales Material für Grundschulklassen, aber auch alle anderen Telemannfreunde, entwickelt wurde. Noch vor dem ersten Lockdown hatte das "Neumeyer Consort" im Frühjahr mit dem Projekt "Telemann für Schüler" insgesamt 19 Konzerte in 17 Schulen in Magdeburg und der Region gebracht.
Hinter jedem Türchen des Adventskalender, der vom 1. bis 24. Dezember unter www.collegium-musicum.uni-mainz.de oder www.neumeyerconsort.de erreichbar ist, wartet eine Video-Einspielung von mindestens 2 bis 4 Minuten Dauer mit Musik von Georg Philipp Telemann. Dafür hat das Ensemble Kammermusik mit den wichtigsten im Barock verwendeten Instrumenten sowie Ausschnitte aus kleinen Kantaten und Liedern zusammengestellt. Hinter der Nummer 6 für den Nikolaus-Sonntag verbirgt sich das komplette Kinderkonzert „Der [verstimmte] Schulmeister“, das Anfang März im Rahmen des Projektes „Telemann für Schüler“ an der Grundschule in Haldensleben aufgenommen und für den Kalender bearbeitet wurde.
Als spielerisch musikvermittelndes Element begleitet den Adventskalender auch ein kleines Musik-Quiz, bei dem Schulen u.a. acht Klassensätze der Telemann-Kinder-Hörbuch-CDs sowie Telemann-Fibeln und Postkarten gewinnen können. Immer Montag bis Freitag gibt es bis 17. Dezember begleitend zu den Schul-Unterrichtstagen speziell auf das jeweilige Kalendertürchen zugeschnittene Fragen, die von den Klassen bearbeitet werden können. Da alle Türchen nach den Öffnen auch rückwirkend angesehen werden können, ist es auch möglich, dass die Fragen angesammelt und zusammen im Unterricht bearbeitet werden. Interessierte Lehrer können sich an collegiummusicum@uni-mainz.de wenden. Die Auslosung und Vergabe der Preise erfolgt Anfang Januar 2021.