LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
"Banklady"© Studiocanal

Heimatfilme mal ganz anders – "Banklady"

Veröffentlicht am Freitag, 17. April 2020

Längst haben sich viele von uns daran gewöhnt, statt des Blicks in die Fernsehzeitung unser ganz eigenes Unterhaltungsprogramm zu gestalten. Jetzt, wo draußen nicht los ist und los sein darf, wird das nun noch viel häufiger so sein. Die Auswahl an Online-Videotheken ist groß, die an Filmen und Serien erst recht. Wir erleichtern die Qual der Wahl – mit Filmen, die ein Stück Anhalt-Wittenberg ins Wohnzimmer holen. Heute: "Banklady" Im Hamburg der frühen 60er Jahre arbeitet Gisela Werner in einer Tapetenfabrik und führt ein unauffälliges Singleleben. Das allerdings ändert sich schlagartig, als sie den charmanten Bankräuber Hermann Wittorf kennenlernt. Anfangs hilft sie nur bei den Raubzügen, bald schon ist sie jedoch treibende Kraft. Schließlich lässt sie ihr altes Leben ganz hinter sich. Aufwändig verkleidet, stets höflich, aber bewaffnet, geht sie selbst auf Beutejagd. Für die wahre Geschichte der ersten Bankräuberin Deutschlands, die als „Banklady“ für Schlagzeilen sorgte, filmte Regisseur Christian Alvart auch weitab der Reeperbahn – genauer gesagt in Coswig.

--> „Banklady“ können Abonnenten von „Joyn Plus“ und „maxdome“ ohne Zusatzkosten sehen. Alle anderen starten das Filmvergnügen unter anderem bei „Videoload“ oder „Freenet Video“ ab 3 Euro. Wer den Film öfter sehen will, greift lieber zu DVD oder BluRay. Die gibt es schon ab 4 Euro, für den Download werden dagegen mindestens 6 Euro fällig.

Den nächsten Film gibt's morgen.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps