Heimatfilme mal ganz anders – "Gundermann"
Veröffentlicht am Freitag, 03. April 2020
Corona sorgt dafür, dass viele von uns derzeit mehr Freizeit haben, als sie eigentlich wollen. Und selbst wer halbwegs seinem normalen Arbeitsalltag nachgehen kann, verbringt den Feierabend anschließend natürlich brav im stillen Kämmerlein, um weder Opfer noch Verbreiter des Virus‘ zu werden. Irgendwann sind der Däumchen dann genug gedreht, Unterhaltung und Abwechslung, vielleicht auch ein wenig Ablenkung, müssen her. Den Blick in die Glotze hat bei vielen Menschen längst die Suche in diversen Online-Bibliotheken und Streaming-Portalen abgelöst. wir finden, dass man diese Gelegenheit nutzen sollte, um sich nicht schon wieder einen x-beliebigen amerikanischen Actionstreifen oder die 400. französische Liebesschnulze anzutun. Vielmehr könnte man sich die Region, in die man gerade nicht hinaus darf, doch auch ins Wohnzimmer hinein und auf den Bildschirm holen.
Die Rede ist nicht von Tourismuswerbung und Imagefilmen, auch nicht von Dokumentationen – na gut, fast nicht –, sondern von Kino- und Fernsehfilmen, die in Anhalt und Wittenberg entstanden sind oder zumindest zum Teil hier gedreht wurden. Mal sieht man das auf den ersten Blick, mal muss man ganz genau hinschauen, ab und zu fällt es vielleicht auch überhaupt nicht auf. LEO hat sich in die Weiten des Internets begeben und dabei viele Filmtipps zusammengetragen, von sehr bekannten bis zu solchen, von denen auch wir noch nie gehört hatten. Ebenso übrigens wie von dem einen oder anderen Video-Portal, das uns dabei über den Weg lief. Selbstverständlich sind aber alle im Folgenden genannten Anbieter völlig legal und offiziell. Und nachdem auch das geklärt ist, heißt es nun: Vorhang auf und viel Spaß!
Wir starten heute mit dem Film: Film: "Gundermann"
Der biografische Musikfilm von Andreas Dresen war einer der Kinohits des Jahres 2018. Im Mittelpunkt der Handlung steht der ostdeutsche Liedermacher und Baggerfahrer Gerhard Gundermann. In der Titelrolle brilliert Alexander Scheer. Beim Deutschen Filmpreis wurde „Gundermann“ mit insgesamt sechs Preisen ausgezeichnet, unter anderem für den Besten Film, die Beste Regie und den Besten Hauptdarsteller. Gedreht wurde im November 2017 unter anderem im Dessauer „Teehäuschen“, im Sportlerheim Dietrichshain sowie in der Schiffswerft Roßlau.
--> "Gundermann" ist im Abonnement von „Netflix“ enthalten und bei zahlreichen weiteren Streamingdiensten als Download zur Miete oder zum Kauf erhältlich.
Den nächsten Filmtipp gibt's morgen.