LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO News
"Women in Jazz Night" mit Julie Erikssen© Alex Lacombe

Jazz mit femininer Note

Veröffentlicht am Montag, 25. März 2019

Zum 14. Mal wird in Halle und weiteren Städten zum Festival „Women in Jazz“ eingeladen. Den thematischen Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe, die vom 24. April bis 1. Mai Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr bietet, bildet das Festivalprojekt „Very british – Jazz from the United Kingdom“. Zu erleben sind sechs von britischen Jazzmusikerinnen geprägte Programme mit sehr unterschiedlichen Jazzstilen.

Seit seiner Erstauflage im Jahr 2006 dokumentiert das Festival „Women in Jazz“ die sich stetig wandelnde Vielfalt der weltweiten weiblichen Jazzszene. Standen 2018 unsere französischen Nachbarinnen besonders im Mittelpunkt und im Jahr davor Künstlerinnen aus Afrika, Amerika und Asien, liegt der Fokus diesmal auf Großbritannien. Eingeladen sind die mehrfach mit dem „British Jazz Award“ ausgezeichneten Künstlerinnen Clare Teal und Zoe Rahman, die Sängerin Barb Jungr mit ihrem Projekt „Barb Jungr sings Bob Dylan“, die Free-Jazz-Ikone Kate Westbrook sowie als Teil der aufstrebenden jungen Londoner Jazzszene die Bands „Herija“ und „Nerija“.

Das Eröffnungskonzert im Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird am 24. April durch die in New Jersey geborene Sängerin Stacey Kent gestaltet, deren mehrfach preisgekrönte Karriere ebenfalls in England begann. Zwar nicht britisch, aber spannend und international besetzt, geht es beim Projekt „Sheroes“ zu, das am 28. April in der Oper Halle auf dem Programm steht. Spielfreudige Jazz-Instrumentalistinnen aus Israel, den USA, Deutschland und Mexiko fanden sich dazu im vergangenen Jahr unter der Leitung der deutsch-amerikanischen Jazzpianistin Monika Herzig zusammen.

Eine Premiere hat beim diesjährigen „Women in Jazz“ die „Jazznight“ in der Händel-Halle. Die amerikanische Jazzpianistin und -sängerin Judith Hill, deren Musik von ihrer Zusammenarbeit mit Michael Jackson und Prince geprägt ist, sowie die französische Jazzsängerin Julie Erikssen zeigen mit ihren Auftritten, wie sehr Soul, Pop, R & B und Jazz sich gegenseitig beeinflussen.

Vervollständigt wird das Festival durch einen Jazz-Gottesdienst, ein Open Air auf der Peißnitz-Insel, ein Schülerkonzert und vieles mehr.

LEO mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps