LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Hausansicht des Anhaltischen Theaters
Hausansicht des Anhaltischen Theaters© Claudia Heysel / ATD

Start in die 224. Spielzeit

Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juli 2018

Das Anhaltische Theater Dessau startet am 1. September mit dem beliebten Eröffnungskonzert in seine 224. Spielzeit. Ab 19 Uhr werden unter dem freien Himmel am Friedensplatz Auszüge aus musikalischen Produktionen zu erleben sein, die 2018 und 2019 Premiere feiern oder aufgrund ihrer großen Beliebtheit erneut in den Spielplan aufgenommen wurden. Das Open Air ist bereits seit vielen Jahren sowohl traditioneller Spielzeitauftakt als auch Einstimmung auf das am gleichen Abend stattfindende Bauhausfest.

Keine drei Wochen nach dem symbolischen Start in die neue Theatersaison kann mit der Semi-Oper „King Arthur“ am 21. September bereits die erste Premiere im Großen Haus gefeiert werden. Das Ende des 17. Jahrhunderts uraufgeführte Werk widmet sich dem Kampf des legendären britischen Königs gegen die Sachsen und wird in Dessau als spartenübergreifende Inszenierung von Mario Holetzeck gezeigt.

Regisseurin Saskia Kuhlmann, dem Dessauer Publikum durch „Der Zarewitsch“ und „Eugen Onegin“ noch in bester Erinnerung, kehrt für die beliebte romantische Oper „Der Freischütz“ erneut ans Anhaltische Theater zurück. Premiere wird hier am 21. Oktober gefeiert.

Am 17. November hat das diesjährige Weihnachts-märchen im Großen Haus seine Erstaufführung. Nach dem überwältigenden Erfolg von „Aladin und die Wunderlampe“ steht diesmal der Märchenklassiker „Rumpelstilzchen“ in einer eigens für Dessau geschriebenen Fassung auf dem Programm. Das erste Schauspiel für Erwachsene gibt es mit der Komödie „Das Abschiedsdinner“ am 23. November auf der Studiobühne des Alten Theaters.

Das Regieteam um Generalintendant Johannes Weigand widmet sich nach dem Musicalhit „Kiss Me, Kate“ erneut einem Publikumsliebling. „Im weißen Rößl“ wird am 22. Februar erstmals zu sehen sein. Rund einen Monat vorher, am 19. Januar, erobert „Fancy Free/Carmen Suite“, die neueste Inszenierung von Ballettdirektor Tomasz Kajdanskis, die Bühne des Anhaltischen Theaters.

Aktiv ist das Ensemble aber natürlich auch jenseits der eigenen Häuser. Im November geht „staging the bauhaus“ in seine achte Auflage, mit dem Monolog „Judas“ wird außerdem eine mobile Produktion angeboten. Erstmals wird im Juni 2019 zudem zu einem Klassik-Open-Air mit Verdis „Nabucco“ vor dem Mausoleum im Tierpark Dessau eingeladen.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps