Neues Fest in alter Tradition
Veröffentlicht am Dienstag, 26. Juli 2016
13 Jahre lang wurde im August auf der Halbinsel Pouch das "Goitzsche Fest" gefeiert. Was als Dankeschönveranstaltung für die Fluthelfer begann, wurde zum sommerlichen Volksfest – dessen Absage für 2016 nicht nur in Bitterfeld-Wolfen für Entsetzen sorgte. In neuer Regie wird am 13. August aber doch gefeiert.
Kein Motorbootrennen, keine drei sondern nur ein Tag, dafür aber mit der Konzentration auf das Wesentliche: Konzerte zahlreicher Bands der härteren Gangart. Das ist das "Goitzsche Fest[ival]". Die Bitterfelder Lokalmatadoren der "Goitzsche Front", längst zum deutschlandweiten Chartstürmer geworden, waren treibende Kraft hinter dem Event, zu dem sie am 13. August natürlich auch selbst auf der Bühne stehen werden. Schnell fanden sich auch weitere befreundete Bands, um die Sommertradition am Leben zu erhalten. Mit logistischer Unterstützung der Leipziger Experten von "MAWI Concert" werden unter anderem "Kärbholz", "BRDigung", "Wilde Jungs" und "Mephasin" zu erleben sein. Der Schwerpunkt liegt also auf deutschsprachigem Punkrock, aber auch klassischer Hardrock kommt dank "Kilminister" nicht zu kurz. Die Hallenser klingen nicht nur wie "Motörhead", sie sehen auch so aus. Pouch wird gerockt!
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.