2. Langer Tag der STADTNatur
Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2014
1999 rief das Magazin „GEO“ den „Tag der Artenvielfalt“ ins Leben, mit dem Ziel, auf die Bedeutung des Artenschutzes vor Ort aufmerksam zu machen. Intakte Natur und biologische Vielfalt sind die Grundlage unseres Lebens und Wirtschaftens, gleichzeitig ist diese Vielfalt aber durch die Zerstörung von Lebensräumen, die Klimaerwärmung und die Verbreitung fremder Arten stark gefährdet.
In Dessau-Roßlau wird der „Tag der Artenvielfalt“ am 14. und 15. Juni zum zweiten Mal mit dem „Langen Tag der STADTNatur“ begangen. Insgesamt 45 Veranstaltungen an 29 verschiedenen Orten, vom Paddeln auf der Elbe über den Besuch auf einem Pferdehof bis zur Beobachtung von nächtlichen Jägern aus dem Tierreich, sollen den Reichtum der städtischen und stadtnahen Lebensräume deutlich machen. Die Stadt Dessau-Roßlau als Veranstalter wird von 36 Partnern aus der Region unterstützt.
Die Auftaktveranstaltung findet bereits am 11. Juni um 19 Uhr im Umweltbundesamt statt, am 14. Juni wird ab 9 Uhr zur Entdeckungsreise in die Stadtnatur eingeladen. Das vollständige Programm ist auf der Homepage der Stadt Dessau-Roßlau abrufbar.
Besucher werden gebeten, sich schon bei der Anreise als Naturfreunde zu zeigen und öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.