Karnevalsumzüge in Anhalt
Veröffentlicht am Samstag, 01. März 2014
Bald ist die Karnevalssaison schon wieder vorbei. Der 5. März markiert als Aschermittwoch den Abschluss der fünften Jahreszeit. Aber wie es sich gehört wird zum Abschluss noch einmal richtig ausgelassen gefeiert - mit hunderten Beteiligten und zehntausenden Menschen am Straßenrand, bei den großen Karnevalsumzügen der Region.
Den Anfang macht die Stadt Dessau-Roßlau, in der traditionell schon am Sonntag die Narren die Innenstadt erobern. Zum inzwischen 17. Mal organisiert das Festkomitee Dessauer Karneval den Umzug, der in diesem Jahr unter dem Motto "In der Narrheit - liegt Wahrheit!!" steht. Angeführt wird der Festumzug von der 1. Großen Dessauer Karnevalsgesellschaft Gelb-Rot, die in dieser Session ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Start ist natürlich wie immer Punkt 11.11 Uhr, auch die Umzugsstrecke ist die bewährte. Am Zielpunkt, dem Dessauer Marktplatz, wird ab 14.30 Uhr zur abschließenden Zugparty eingeladen.
Im benachbarten Köthen feiert die 1. Köthener Karnevalsgesellschaft Kukakö ihr 60-jähriges Gründungsjubiläum. Und auch wenn der Karnevalsverein zu DDR-Zeiten aufgelöst und erst 1993 wieder gegründet wurde, ein willkommener Anlass, um noch ausgiebiger die Stimmungskorken knallen zu lassen, ist der runde Geburtstag allemal. Unter dem Jubiläumsmotto "Mit Leichtigkeit und Schwung - Kukakö ist 60 Jahre jung!" wird fernab der rheinischen Karnevalshochburgen der Rosenmontag zum jecksten Feiertag des Jahres. Los geht der Karnevalsumzug durch die Innenstadt selbstverständlich auch hier um 11.11 Uhr, danach wird mit umfangreichem Programm auf dem Marktplatz Köthen weitergefeiert.
Ach ja, wer nicht ganz nackig zu einem der großen Züge wandern will, für den haben wir etwas: www.leo-magazin.com/specials/karneval