Oper "Eugen Onegin" in Bernburg
Veröffentlicht am Samstag, 16. November 2013
Im Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg gastiert am Sonntag das Mittelsächsische Theater Freiberg. Gezeigt wird die Oper "Eugen Onegin" von Peter I. Tschaikowsky. Aus dem Versroman von Alexander Puschkin hat der wohl bedeutendste russische Komponist des 19. Jahrhunderts ein mitreißendes Opernwerk geschaffen, dessen Hauptfiguren ein gemeinsames Ziel verbindet: die Suche nach dem ganz persönlichen Glück.
Alles beginnt mit einer einfachen Liebesgeschichte. Tatjana, ein junges Mädchen vom Lande, das in einer durch Bücher geprägten Fantasiewelt lebt, schreibt eine leidenschaftlichen Liebesbrief an ihren neuen Nachbarn Eugen Onegin. Dieser weist die Liebesbekundungen zurück und muss wenig später das Land verlassen, als er ein einem Duell aus nichtigem Anlass seinen Freund Lenski tötet. Als er nach mehreren Jahren in die Heimat zurückkehrt, begegnet er Tatjana zufällig wieder. Diese ist inzwischen mit einem angesehenen Fürsten verheiratet und zur eleganten Dame der besseren Gesellschaft geworden. Jetzt ist es Onegin, der seine Leidenschaft nicht zügeln kann. Doch auch wenn Tatjana Eugen noch immer liebt, hält sie ihrem Ehemann die Treue.
Tschaikowskys Musik verbindet die Schilderung der großen Gefühle der einzelnen Figuren und die großen Szenen vom Bauernchor bis zum Ball in St. Petersburg auf bis heute einmalige Art und Weise. Karten sind im Vorverkauf im "Metropol" in der Schlossstraße, bei der Stadtinformation am Lindenplatz, im Kurhaus in der Solbadstraße sowie an der Abendkasse erhältlich.