Fantasiewesen – fabelhaft, heiter, faszinierend
Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2021
Fasziniert von Präparaten bekannter und seltener Tierarten sowie Modellen ausgestorbener Eiszeitbewohner im Museumsbestand des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau und inspiriert durch das Aussehen und die Fähigkeiten dieser Wesen, erschuf Julia Rückert im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMS#2 keramische Plastiken von Geschöpfen, bei denen sich durch Versetzen einzelner Körperteile die Arten vermischen.
Im Rahmen eines Kreativ-Wettbewerbs rief sie Kinder in Sachsen-Anhalt dazu auf, eigene Fantasiewesen zu erschaffen. Rund 200 Bilder von Geschöpfen solcher Art erreichten die Künstlerin. Die drei Siegerbilder wurden von ihr in Ton modelliert und sind zusammen mit zahlreichen weiteren Kleinplastiken und allen Zeichnungen in der Ausstellung zu sehen.
Neben ihrer Arbeiten aus dem Heimatstipendium entstanden außerdem großformatige Mosaike, die kleinsten Exponate des Museums – in Bernstein eingeschlossene Insekten – nahm sie als Vorbild und setzte sie als stark verpixelte Vergrößerung als keramische Mosaike um.
Das Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau beherbergt mit rund einer Million Exemplaren die umfangreichste naturkundliche Sammlung in Anhalt sowie zahlreiche bedeutsame vorgeschichtliche Exponate.