Besondere Aktion zum Osterfest
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. April 2020
Osterfeuer sind in diesen Tagen ebenso verboten wie die traditionellen Ostergottesdienste. Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg hat sich für das Osterfest daher etwas Besonderes einfallen lassen, um die Tradition zu wahren und auch ein weithin sichtbares Zeichen der Zuversicht und Gemeinschaft zu senden. An drei Abenden werden die Turmspitzen der Stadtkirche Wittenberg als illuminierte Osterfeuer dem Fest einen besonderen Glanz verleihen sollen.
Jeweils in den Nächten zum Ostersonntag, Ostermontag und Osterdienstag sollen die Türme der Stadtkirche von 22 Uhr bis 1 Uhr erstrahlen. Im wahrsten Sinne des Wortes eingeläutet wird die Aktion am Karsamstag um 22 Uhr vom gemeinsamen Glockenklang der Stadtkirche und der Schlosskirche. Koordiniert ist die Illumination zudem mit einem weiteren Lichtprojekt der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH. Die übliche Außenbeleuchtung der Stadtkirche Wittenberg wird im Rahmen der "Osterfeuer in den Turmspitzen" heruntergefahren, um die Illumination besser zur Geltung kommen zu lassen.
Die Stadtkirchengemeinde weist außerdem darauf hin, dass die Stadtkirche täglich, außer montags, von 11.30 bis 16 Uhr für Einzelpersonen zum stillen Gebet und zur Besinnung geöffnet ist. Am Ostermontag stehen ihre Türen einzelnen Besuchern ebenfalls offen, der Ruhetag wird auf Dienstag, den 14. April, verschoben.